Planet Weltweit

Kolumbien, DC3-Oldtimer versorgen den Regenwald (Deutschland, 2017)
Folge 7   Staffel: 19

bis 22:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250429211500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die „Douglas DC-3“ ist einer der berühmtesten Flugzeugtypen der Luftfahrtgeschichte: nicht nur wegen ihres Einsatzes als „Rosinenbomber“ während der Berlin-Blockade 1948/49. Noch heute sind diese Maschinen in Kolumbien im Linienverkehr im Einsatz.Die „Douglas DC-3“ ist einer der berühmtesten Flugzeugtypen der Luftfahrtgeschichte: nicht nur wegen ihres Einsatzes als „Rosinenbomber“ während der Berlin-Blockade 1948/49, sondern weltweit gilt die DC-3, gebaut von 1935 bis 1946, als Klassiker. Noch heute sind einige dieser Maschinen in Kolumbien im Linienverkehr im Einsatz. Der Pilot Joaquin Sanclemente schwört auf die DC-3, obwohl auch in Kolumbien dutzende Piloten bei Abstürzen ihr Leben gelassen haben. „Das waren menschliche Fehler, die Technik der DC3 funktioniert einwandfrei“, ist der Veteran der DC-3 überzeugt. Sanclemente fliegt von der kolumbianischen Stadt Villavicencio aus seit Jahren zu entlegenen Siedlungen im Amazonas-Regenwald sowie an die Grenze zu Venezuela, an die Flüsse Rio Negro und Orinoco. Ohne die DC-3-Flüge müssten viele Siedlungen aufgegeben werden. Die Maschinen dienen in den entlegenen Gebieten als Passagier- und Frachtflugzeuge zugleich. Die DC-3 ist bestens geeignet für den Einsatz in der Region: die Maschine kann voll beladen auf kürzesten und nicht asphaltierten Erd- und Schlammpisten starten und landen. Darum stehen die Oldtimer in Kolumbien nicht im Museum sondern werden noch aktiv genutzt. Derzeit sind noch rund 8 DC-3-Maschinen auf dem Vanguardia-Flughafen in Villavicencio stationiert und im Einsatz, so viele wie nirgendwo sonst. Die DC-3 ist bis heute das am meisten gebaute Flugzeug in der Geschichte der Luftfahrt. Allein von 1941, nach dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg, bis 1945 wurden mehr als 10.000 DC-3 in militärischen Versionen produziert: bis auf wenige Änderungen, z.B. eine größere Frachtluke, waren es DC-3-Maschinen, wurden aber unter den Namen C-47, R4D bei der US-Marine, oder Dakota bei der britischen Royal Air Force bekannt.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Stefan Richts

    Top-Spielfilm am 29.04.

    Spielfilm

    Kabel1 23:05: Kap der Angst
    Kabel1
    23:05

    23:05:Kabel1 Kap der Angst

    Cape Fear, USA 1991

    Kabel1, 23:05-01:30 Uhr

    Ex-Häftling Max Cody will sich an seinem Verteidiger Sam Bowden rächen.Nach 14 Jahren im Gefängnis wegen Vergewaltigung wird Max Cody endlich entlassen. Er ist mittlerweile besessen von dem Drang, sich an seinem damaligen Verteidiger Sam Bowden zu rächen. Er unterstellt ihm nämlich, damals Entlastungsbeweise unterschlagen zu haben. Es beginnt ein grausamer Albtraum für die gesamte Familie...
    Kap der Angst
    22:55
    00:15
    Große FreiheitGroße Freiheit
    Liebesdrama

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Faszination Universum Die Rettungsflieger Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien Das A-Team
    Faszination Universum

    Im Bann der Technik

    Die Rettungsflieger

    Der Neue

    Drehkreuz des Drogenschmuggels - Flughafen Kolumbien

    Folge #02.04

    Das A-Team

    Grenzschiebereien

    (Sa 3.5. 12:45 Uhr)

    (Mi 7.5. 06:45 Uhr)

    (Mi 30.4. 01:50 Uhr)

    (Sa 3.5. 19:15 Uhr)

    TVinfo
    X