Planet Weltweit

Kenias Spürhunde - Rettung für die Elefanten (Deutschland, 2015)
Folge 7   Staffel: 17

bis 19:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250520181500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Amboseli Nationalpark in Kenia ist eines der letzten Naturparadiese der Erde. Schier endlose Savannen sind für etliche Wildtiere ein wichtiger Rückzugsraum. Ihrem Schutz hat sich die Naturschutzorganisation „Big Life“ verschrieben. Deren Ranger führen einen erbitterten Kampf gegen Wilderer und Helfershelfer. Der Amboseli Nationalpark in Kenia ist eines der letzten Naturparadiese der Erde. Schier endlose Savannen sind für etliche Wildtiere ein wichtiger Rückzugsraum. Ihrem Schutz hat sich die Naturschutzorganisation „Big Life“ verschrieben. Deren Ranger führen einen erbitterten Kampf gegen Wilderer und Helfershelfer. Nur so können die letzten der großen afrikanischen Wildtiere in freier Wildbahn überleben. Zurzeit werden jedes Jahr in Afrika allein etwa 35.000 Elefanten abgeschlachtet. Meist haben es die Wilderer auf das Elfenbein abgesehen, das vor allem in China reißenden Absatz findet. Geht das Gemetzel weiter, so schätzen Fachleute, wird es innerhalb der nächsten 15 Jahre in Afrika keine freilebenden Elefanten mehr geben. Eine im Jahre 2011 gegründete Hundestaffel von sogenannten „Tracker Dogs“ ist im Kampf gegen Wilderer eine scharfe Waffe der kenianischen Naturschutzorganisation „Big Life“. Mit Hilfe von Spürhunden ziehen Kenias Tierschützer in den Kampf gegen Wilderei. Chef der Hundestaffel ist Mutinda Ndivo, der selbst einst ein gefürchteter Wilderer war, bevor er überzeugt werden konnte, die Seiten zu wechseln, um fortan als Ranger seinen Dienst zu tun. Mutinda Ndivo kennt viele Schliche und Fluchtwege der Wilderer. Doch das Einsatzgebiet ist riesig und umfasst Gebiete in Kenia und in Tansania. Es ist schlicht nicht möglich, überall Ranger zu postieren. Zumal der Druck steigt. Ursache aller Wilderei ist die explosionsartig gestiegene Nachfrage nach Elfenbein durch die neue chinesische Mittelschicht. Die Organisation „Big Life“ hat eine klare Botschaft an alle Wilderer: „Es lohnt sich nicht. Wir fassen jeden, der den Wildtieren schadet!“ Nur das kann Wilderer abschrecken. Mutinda Ndivo ist deshalb so oft es geht mit seiner erfahrenen Hündin Dede im Einsatz. Die Treffergenauigkeit der Spürhunde ist bei Wilderern gefürchtet, vor allem bei jenen Einheimischen, die sich an den Verbrechen beteiligen. Viele von ihnen verstehen nicht, wie sie bis zu 72 Stunden nach der unbeobachteten Tat gestellt werden können. Doch der Spürnase von Mutinda Ndivos Hündin Dede entgeht nichts.

    Hinweis

    Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere. Sehen Sie hier einzigartige und fanszinierende Dokus aus der ganzen Welt zu den Themen Natur, Länder, Menschen, Technik und Tiere.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Michael Deffert

    Top-Spielfilm am 20.05.

    Spielfilm

    Kabel1 22:50: Die Firma
    Kabel1
    22:50

    22:50:Kabel1 Die Firma

    The Firm, USA 1993

    Kabel1, 22:50-01:45 Uhr

    Der junge Harvard-Absolvent Mitch McDeere nimmt eine gut dotierte Stellung bei einer Anwaltsfirma in Memphis an. Die paradiesischen Arbeitsbedingungen kommen ihm und seiner Frau Abby bald verdächtig vor. Als Mitch erfährt, dass in jüngster Zeit vier Angestellte auf mysteriöse Weise umkamen, wird er hellhörig. Bald merkt er, dass die Firma Mafia-Gelder wäscht. Unter Einsatz seines Lebens...
    Die Firma
    22:00
    01:50
    00:00
    Wir und das Tier
    Ein Schlachthausmelodram

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    unterwegs Welt der Tiere Danger Park - Tödliche Safari Wir sind die Dorfbande
    unterwegs

    Savanne, Wildtiere und Moderne - Kenia

    Welt der Tiere

    Der Wächter der Paradiesvögel

    Danger Park - Tödliche SafariWir sind die Dorfbande

    Samson und die Tiere

    (Mi 21.5. 14:20 Uhr)

    (Sa 24.5. 09:25 Uhr)

    (So 1.6. 03:20 Uhr)

    (So 1.6. 06:35 Uhr)

    TVinfo
    X