Land Unter

Pazifikinseln (Niederlande, 2019)
Folge 4   Staffel: 1

bis 17:10
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250528161500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Anote Tong, ehemaliger Präsident Kiribatis, schlug als Erster Alarm für Pazifikinseln. Besonders die Marshallinseln, nur etwa zwei Meter über dem Meeresspiegel, leiden unter Ozeanstieg. Versalzung gefährdet Anbauflächen und Trinkwasser. Anote Tong, ehemaliger Präsident Kiribatis, schlug als Erster Alarm für Pazifikinseln. Besonders die Marshallinseln, nur etwa zwei Meter über dem Meeresspiegel, leiden unter Ozeanstieg. Versalzung gefährdet Anbauflächen und Trinkwasser. Die soziale Lage ist prekär, durch Kernwaffentests und Umsiedlungen. Alson Kelen, einheimischer Kanubauer, gibt sein Wissen weiter. Viele Marshaller:innen wandern aus, besonders in die USA. 2014 warnte Kathy Jetnil-Kijiner vor der drohenden Entwurzelung auf dem UN-Klimagipfel. Doch was ist die Alternative? „Wir werden für etwas bestraft, was wir nicht verursacht haben“, sagt Kelen.

    Hinweis

    In dieser Serie untersucht der Fotograf Kadir van Lohuizen die Folgen des steigenden Meeresspiegels. In dieser Serie untersucht der Fotograf Kadir van Lohuizen die Folgen des steigenden Meeresspiegels. Auf unseren Reisen durch die Welt stellen wir fest, dass die Auswirkungen des Anstiegs bereits jetzt spürbar sind. Wasser hat viele Berührungspunkte mit den größten Problemen, die wir uns stellen müssen: Klimawandel, Energieversorgung, Armut, Bevölkerung, Landwirtschaft, Urbanisierung und Migration. Das Ergebnis ist eine Serie, die auf bewegende Weise ein konfrontatives Bild der nahen Zukunft zeichnet.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Martijn Blekendaal


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Familie Dr. Kleist DNA-Tests - Das Geschäft mit den Genen Natur macht Geschichte In unbekannten Tiefen
    Familie Dr. Kleist

    Falscher Alarm

    DNA-Tests - Das Geschäft mit den GenenNatur macht Geschichte

    Wasser

    In unbekannten Tiefen

    (Di 20.5. 14:10 Uhr)

    (Di 27.5. 20:15 Uhr)

    (Sa 24.5. 16:30 Uhr)

    (So 25.5. 02:15 Uhr)

    TVinfo
    X