Themen
Details
Die von Regenfällen aufgeweichten Böschungen im Arnhemland wirken wie Treibsand. Dort haben sich am Rand eines Feldwegs zwei Straßenbaumaschinen festgefahren. Und wenn
Luke Purdy und seinem Aufräumkommando ein Fahrfehler unterläuft, dann droht ihrem Oshkosh-Panzerbergungsfahrzeug im Norden Australiens das gleiche Schicksal. Deshalb nehmen die Vollprofis von „Geographe
Marine Salvage and Rescue“ auf dem rutschigen Untergrund zuerst den kleineren Radlader an den Haken, bevor sie sich in der Wildnis an die 70 Tonnen schwere Planierraupe heranwagen.
Hinweis
Voller Einsatz mit schwerem Equipment: Das Team von „Geographe Marine Salvage and Rescue“ entsorgt in Down Under sperrige Zentnerlasten. Die Vollprofis schleppen an der Küste des Bundesstaates Western Australia mit einem bärenstarken Oshkosh-Militär-Truck gekenterte Schiffe ab und nehmen auf dem Festland verrostete Bagger, Bulldozer und Traktoren an den Haken. Bei den komplizierten Bergungsmissionen müssen Luke Purdy und seine
Arbeitskolleg:innen im unwegsamen Gelände so manche Hürde meistern. Aber widrige Umstände sind die Männer und Frauen bei der Arbeit gewohnt. Davon lässt sich die Truppe nicht aufhalten. Falls nötig, holt die Crew auch Taucher und Hubschrauberpiloten mit ins Boot.