Life - Menschen, Momente, Geschichten

Deutschland, 2025
bis 20:15
Infotainment
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250517190500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Bild 2

Übersicht

Jeder zweiter Anruf kein Notfall: Der stille Notstand in Deutschlands Leitstellen / Hoffnung auf Asphalt: Der Tierarzt für die Vergessenen / Sayonara Sauerteig: Warum einem deutschen Bäcker lieber in Japan arbeitet / Keine Angst vor der Steuerklärung: Ein ganzer Familienurlaub für 30 Minuten Aufwand? / Karat am Kaffeetisch: Schlummert auch in ihrem Familienschmuckkästchen ein kleiner Schatz?

Themen

    Details

    Jeder zweiter Anruf kein Notfall: Der stille Notstand in Deutschlands LeitstellenWenn in der Rettungsnotrufzentrale Leipzig bei Frank Michel das Telefon klingelt, ist alles möglich. Von privaten Sorgen bis zum echten Schlaganfall. Immer längere Wartezeiten bei Hausärzten und Spezialisten lässt immer mehr Deutsche unnötig den Notruf wählen. Ein System vor dem Kollaps? Unser Reporter bekommt in Leipzig exklusive Einblicke in die Arbeit und Nöte der Helfer und darf bei der Patienten-Hotline 116 117 erleben: Die Lösung gibt es eigentlich längst.Hoffnung auf Asphalt: Der Tierarzt für die VergessenenDr. Kwane Stewart könnte in Los Angeles mit den Tieren der Superreichen das große Geld machen. Stattdessen arbeitet er gratis für die Menschen, um die viele einen großen Bogen machen. Drogensüchtige, Kranke und Obdachlose können zu ihm mit ihren Tieren kommen. Denn Stewart ist überzeugt: Selbst eine kleine Geste für die Tiere, kann das Leben der Menschen für immer verändern. Sein besonderer Einsatz hat ihm in USA nun eine besondere Auszeichnung eingebracht. Und plötzlich steht er im Kampf gegen das Elend nicht mehr alleine da.Sayonara Sauerteig: Warum einem deutschen Bäcker lieber in Japan arbeitetJohnny Altmann liebt Teig an den Händen und den Duft von frischem Brot. Wenn der Bäcker für seinen Traumjob doch nur nicht Mitten in der Nacht aufstehen müsste. Mit einer frischen Liebe kommt auch der große Mut: Johnny wandert nach Kyoto aus. Arbeitsbeginn um 7 Uhr, vier statt sechs Tage Arbeit pro Woche. Doch das ganz große Glück findet er hier aus dem Grund, mit dem er nicht gerechnet hat.Keine Angst vor der Steuerklärung: Ein ganzer Familienurlaub für 30 Minuten Aufwand?Unsere Life-Reporter klingeln mit einem Steuerexperten unangemeldet an deutschen Haustüren. Wie schnell lässt sich ohne große Vorbereitung die Steuererklärung machen und wie viel ist am Ende drin? Ein Experiment das zeigt: Leichter und schneller lässt sich heute kaum an Geld kommen.Karat am Kaffeetisch: Schlummert auch in ihrem Familienschmuckkästchen ein kleiner Schatz?Altenpflegerin Jessica hat drei Ringe von ihrer Mutter geerbt. Was die wert sind, will sie wie viele andere heute auf einem Supermarktparkplatz erfahren. Mit einem Bus touren Schmuckexperten durchs Land, schätzen den Wert und verraten, wie wir wertvollen Schmuck erkennen können. In Antwerpen darf unsere Reporterin einen Blick in die Tresore der Diamantenhändler werfen. Steine teuer wie ein Einfamilienhaus liegen hier neben Klunkern für nur 10 Euro. Kann sich Diamanten jetzt jeder leisten?

    Hinweis

    VOD: RTL+

    Personen

    Moderator:Annika Begiebing

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 17.05.

    Spielfilm

    ARD - Das Erste 01:30: So viel Zeit
    ARD - Das Erste
    01:30

    01:30:ARD - Das Erste So viel Zeit

    Deutschland 2018

    ARD - Das Erste, 01:30-03:03 Uhr

    Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
    So viel Zeit
    00:50

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Dirk Stermann: Zusammenbraut Notruf Hafenkante
    Dirk Stermann: ZusammenbrautNotruf Hafenkante

    Die Frau aus Ipanema

    (Sa 24.5. 05:15 Uhr)

    (Di 27.5. 10:30 Uhr)

    TVinfo
    X