Hautärzte empfehlen mindestens alle zwei Jahre ein Hautkrebs-Screening. Frühzeitig erkannt ist Hautkrebs heilbar.
Bildauswahl:

Hautärzte empfehlen mindestens alle zwei Jahre ein Hautkrebs-Screening. Frühzeitig erkannt ist Hautkrebs heilbar.

Dirk Brauns, Melanom-Patient an der Charité in Berlin, entschloss sich, an der mRNA-Studie teilzunehmen, um eine weitere Metastasierung zu verhindern.

Dirk Brauns bei seiner neunten und letzten mRNA-Impfung

Annette Zimmerman bei der mRNA-Impfung mit Krankenschwester Janina Wiese: Annette erhofft sich durch die mRNA-Spritze, dass der Krebs nie mehr wieder kommt.

Professor Christoffer Gebhardt leitet die mRNA-Studie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf: Seit Jahren forscht er an den neuesten Therapien gegen Hautkrebs.
Übersicht
Es könnte ein Meilenstein in der Krebsforschung sein: Eine personalisierte Impfung, die den Krebs besiegt. Im Rahmen einer Studie wird diese mRNA-Impfung nun an Melanom-Patienten erprobt. Annette Zimmermann und Dirk
Brauns leiden an schwarzem Hautkrebs und setzen ihre Hoffnung auf diese Behandlung. Professor Christoffer Gebhardt forscht seit Jahren an der Heilung von Hautkrebs und leitet die mRNA-Krebsstudie am UKE Hamburg. Er hält die mRNA-Impfung für bahnbrechend in der Krebstherapie.
Themen
Details
Annette Zimmermann und Dirk Brauns sind an schwarzem Hautkrebs erkrankt - der bösartigsten Form dieser Krankheit. Beide leben mit der ständigen
Angst, dass der Krebs zurückkehrt. Deshalb haben sie sich entschieden, an einer Studie teilzunehmen, in der eine mRNA-Krebsimpfung gegen das Melanom getestet wird. Die Impfung von Moderna und MSD soll die Heilungschancen für Melanom-Patienten erheblich verbessern. Für Annette Zimmermann ist die mRNA-Impfung ein großer Hoffnungsschimmer, denn schon einmal haben Ärzte bei ihr eine Metastase gefunden und entfernt. Durch die Spritze hofft sie, dass der Krebs nicht noch einmal wiederkommt.
Bei Dirk Brauns wurde erst nach einer Odyssee von
Arzt zu Arzt schwarzer Hautkrebs am Fuß entdeckt. Nach Entfernung des riesigen Geschwürs am Fuß, empfahlen Ärzte ihm an der mRNA-Krebsstudie teilzunehmen. Professor Christoffer Gebhardt forscht seit Jahren an der Heilung von Hautkrebs und leitet die mRNA-Krebsstudie am UKE Hamburg. Er ist überzeugt, dass die mRNA-Impfung nicht nur beim Melanom, sondern in der gesamten Onkologie einen Siegeszug antreten wird. Die Reportage begleitet die Patienten auf ihrem Weg durch die Behandlung und gibt Einblicke, wie sie privat mit der Krankheit umgehen.
Hinweis
Nah dran, authentisch, echt - der Mensch im Mittelpunkt. In 30 Minuten taucht Re: in Lebenswelten ein und macht Europas Vielfalt erlebbar. Von montags bis freitags um 19.40 Uhr und jederzeit im Netz.
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 14.05.
Spielfilm
Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ...
Pedro...
Volver - Zurückkehren
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren