Übersicht
In diesem abschließenden Film der opulenten fünfteiligen Reihe über das Leben und die Leistung Maria Theresias spielt Ursula Strauss die Herrscherin. Maria Theresia, die einst für sich selbst die Liebesheirat mit dem Lothringer
Franz Stephan ertrotzte, lässt ihren vielen Kindern bei der Partnerwahl keinerlei Freiheit, da sie auf althergebrachte Weise durch ein System von Bündnissen die Herrschaft der Habsburger für die Zukunft sichern will - „Bella garant alii, tu felix Austria nube“ (Kriege führen mögen andere, du, glückliches Österreich, heirate).
Themen
Details
Maria Theresia regiert mit harter
Hand. Doch nicht nur als Herrscherin, auch als Mutter macht sie keine Kompromisse. Während sie selbst sich als junge Frau aus freien Stücken für Franz Stephan entschieden hat, bereitet sie nun ihre Kinder mit aller Strenge darauf vor, strategisch vermählt zu werden - für den Machterhalt der Habsburger. Auch auf ihren Mann Franz Stephan nimmt sie wenig Rücksicht. Obwohl er offiziell der römisch-deutsche Kaiser ist, führt Maria Theresia die Staatsgeschäfte mit starker Hand weitgehend allein.Enttäuscht zieht Franz Stephan sich zunehmend nach Schloss Hof zurück. Während er sich ertragreichen Geschäften zuwendet, lässt Maria Theresia ihren Thronfolger Erzherzog
Joseph zu höchster Bildung erziehen. Nun wächst in ihm ein liberaler Rivale seiner Mutter und erbitterter Gegner seines oft abwesenden Vaters heran. Seine nur kurze Ehe mit Isabella von Parma wird zugleich sein großes Glück und tiefstes Unglück. Als Franz Stephan 1765 unerwartet verstirbt, wird Joseph Mitregent seiner Mutter, die aber keineswegs daran denkt, die Macht mit ihm zu teilen.
Hinweis
Für den fünften und letzten Teil der „Maria Theresia“-Reihe, der die letzten 20 Lebensjahre der Königin zeigt, konnte Regisseur Robert Dornhelm die fünffache Romy-Preisträgerin und Gewinnerin des Österreichischen Filmpreises (2012) Ursula Strauss als Darstellerin der Maria Theresia gewinnen. Robert Dornhelm wurde für seine Regiearbeit unter anderem bei den Primetime Emmy Awards nominiert (2001 für den Zweiteiler „Anne Frank“) und mit der Romy ausgezeichnet (2007 für „Kronprinz Rudolfs letzte Liebe“ und 2020 für „Vienna Blood“).Audiodeskription, Produktion: ARTE, Ceska Televize, Maya Production, MR Film, ORF, RTVS, ZDF
Personen
Schauspieler: Rolle | Maria Theresia von Habsburg Franz Stephan von Lothringen Tarouca Gräfin Elisa Fritz Joseph II. Isabella von Parma Van Swieten Wenzel Kaunitz Kollar Mimmi Leopold Marianne Lieserl Josepha von Bayern |
Regie: | Robert Dornhelm |
Drehbuch: | Miroslava Zlatnikova, Radek Bajgar |
Kostüme: | Jan Kocman |
Kamera: | Tomas Juricek |
Musik: | Roman Kariolou |
Redaktion: | Jan Maxa, Klaus Lintschinger, Kerstin Bertsch, Vladimir Burianek, Olaf Grunert |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren