Der Flussdelphin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wasser-Göttin. Obwohl der Indianer Silvio Carallio Romáo schon früh sein Dorf verließ, um in die Millionenstadt Manaus zum Studieren zu gehen, glaubt er fest an diese uralten Mythen und Sagen, die sich um den Boto ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird.
Bildauswahl:

Der Flussdelphin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wasser-Göttin. Obwohl der Indianer Silvio Carallio Romáo schon früh sein Dorf verließ, um in die Millionenstadt Manaus zum Studieren zu gehen, glaubt er fest an diese uralten Mythen und Sagen, die sich um den Boto ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird.

Der Flussdelphin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wasser-Göttin. Obwohl der Indianer Silvio Carallio Romáo schon früh sein Dorf verließ, um in die Millionenstadt Manaus zum Studieren zu gehen, glaubt er fest an diese uralten Mythen und Sagen, die sich um den Boto ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird.

Übersicht
Die Botos, die rosa Fluss
delfine, sind geheimnisvolle Tiere. Wie viele es noch gibt, weiß niemand - sie leben in meist unzugänglichen Bereichen des
Amazonas. Für die Amazonasindianer sind sie heilig und es ranken sich uralte Mythen und Sagen um diese Tiere.
Themen
Details
Der Flussdelfin ist für die Amazonasindianer ein heiliges Tier, der Bote der Wasser-Göttin. Obwohl Silvio Carallio Romáo schon früh sein Dorf verließ, um in der Millionenstadt Manaus zu studieren, glaubt er fest an diese uralten Mythen und Sagen, die sich um den Boto ranken: Dass ein ertrunkener Mensch zu einem Flussdelfin wird. Dass der Amazonasdelfin nachts als gut aussehender junger Mann im weißen
Anzug mit Hut an Land kommt und dann am nächsten Morgen wieder im Fluss als Delfin verschwindet. Fakt ist: Der Boto ist ein geheimnisvolles Tier. Wie viele Flussdelfine es noch gibt, weiß niemand - sie leben in meist unzugänglichen Bereichen des Amazonas. Doch je öfter Silvio den Delfinen bei seinen Reisen auf dem wasserreichsten Fluss der Erde begegnet, desto mehr interessiert er sich für dieses Tier, trifft Wissenschaftler und andere Menschen, die versuchen, die Geheimnisse des Boto zu ergründen und sein Verhalten zu verstehen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 17.05.
Spielfilm
Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
So viel Zeit
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren