Übersicht
Um der Unterdrückung durch den dänischen König zu entkommen, macht sich der junge Wikinger
Erik (Giuliano Gemma) mit einer Gruppe unerschrockener Gefährten auf die Suche nach einer neuen Heimat. Nach langer Seefahrt erreichen die Wikinger einen paradiesisch anmutenden Kontinent: Amerika. Erik scheint am Ziel seiner Träume. Er ahnt nicht, dass sich unter seinen Gefolgsleuten ein Verräter befindet, der den Auftrag hat, die Mission zu sabotieren.
Themen
Details
Europa, um das Jahr 1000: Das Volk der Wikinger steht unter der Knechtschaft des dänischen Königs. Als dieser eines Tages verlangt, dass die Wikinger fortan unter dänischer Flagge fahren und die Hälfte ihrer Fischerei-Erträge an den dänischen Hof abführen sollen, fasst der junge Wikinger Erik den Entschluss, seinem Volk eine neue Heimat zu suchen. Erik sticht mit einer Gruppe unerschrockener Gefährten in See. Er ahnt nicht, dass sich mit Sven ein Verräter an Bord befindet, der ihn im Auftrag seines Cousins Eyolf ermorden soll. Während der Seefahrt wartet Sven vergeblich auf die Gelegenheit, seinen Plan umzusetzen. Schließlich erreichen die Wikinger eine ihnen unbekannte Küste. Sie gehen an Land und wähnen sich im Paradies: mildes Klima, üppige Vegetation, reiche Nahrung. Ohne es zu ahnen, haben sie Amerika entdeckt. Auch die Einheimischen begegnen den ausgehungerten Seefahrern mit großer Gastfreundschaft. Während sich die Häuptlingstochter Wa-Ta-Wa in Erik verliebt, versucht Eyolf in Dänemark Eriks Braut Gudrid für sich zu gewinnen, indem er die gefälschte Nachricht von Eriks Tod in Umlauf bringt. Unterdessen spitzt sich die Situation zwischen Erik und Sven immer weiter zu. Es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod.
Hinweis
„Erik, der Wikinger“ ist ein
Abenteuerfilm des italienischen Populärfilmregisseurs Mario Caiano, der mit Italowestern wie „Django spricht das Nachtgebet“ in den 1960er-Jahren reüssierte. Mit viel Fantasie erzählt Caiano seine
Geschichte von Liebe und Freundschaft, Ehre und Verrat. In der Titelrolle überzeugt der italienische Star und ehemalige Artist Giuliano Gemma. Seine Gegenspieler sind der Bodybuilder Gordon Mitchell, der u.a. in „Fellinis Satyricon“ und „3 Kugeln für Ringo“ zu sehen war, und Erno Crisa („Das Gold von Neapel“). In den deutschen Kinos wurde der farbenfrohe Abenteuerfilm, der unbekümmert mit der Geschichte, den Versatzstücken des Sandalenfilms sowie Schauplätzen, Kulissen und Kostümierungen spielt, unter dem Titel „Die Rückkehr des Gefürchteten“ verliehen.
Personen
Schauspieler: Rolle | Erik Sven Eyolf Wa-Ta-Wa Gudrid Indianischer Krieger Olaf |
Regie: | Mario Caiano |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren