Geo-Tour

Steinsalz

bis 06:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250611053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Salz ist für Menschen lebenswichtig. Es entstand, noch bevor die ersten Dinosaurier die Erde bevölkerten. Schon die Kelt:innen haben seinen Wert erkannt. Bis heute gilt: Wo Salz gefördert wird, herrscht Wohlstand. Moderatorin Lena Ganschow und ARD-Wetterexperte Sven Plöger gehen auf Entdeckungsreise. Zum Beispiel nach Heilbronn zum größten Steinsalzbergwerk Europas. Die Zuschauer:innen tauchen ein in eine beeindruckende und faszinierende Welt, 200 Meter unter der Erdoberfläche. Schwäbisch Hall gehörte einst zu den größten Salzgewinnungsstätten. Hier wurde jahrhundertelang nach strengen Regeln Sole gefördert und exportiert. Die Salzlagerstätten sind vor rund 250 Millionen Jahren entstanden. Damals gab es hier ein flaches Meer, aus dem sich nach und nach mehrere Salzschichten abgelagert haben. Heute gibt es kaum ein Industrieprodukt, das ohne die Salzbestandteile Natrium und Chlorid auskommt.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle! Im Namen der Sicherheit Wissen macht Ah! Atlantik - Ozean der Extreme
    RESPEKT - Demokratische Grundwerte für alle!

    Menschen mit Behinderung - Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung

    Im Namen der Sicherheit

    Neue Demos, neue Polizeigewalt

    Wissen macht Ah!

    Eine Sendung für Erwachsene

    Atlantik - Ozean der Extreme

    Berge der Tiefsee

    (Fr 16.5. 08:00 Uhr)

    (Mi 28.5. 01:05 Uhr)

    (Sa 24.5. 08:20 Uhr)

    (Di 27.5. 17:45 Uhr)

    TVinfo
    X