Übersicht
Mit der Wassertalbahn startet die Reise in Rumänien, ausgehend von Viseu de Sus. Die Wassertalbahn ist die die einzige noch funktionierende Waldbahn im Karpatenraum. Hier im Nordosten Rumäniens gibt es Wälder, in denen Wölfe heulen oder Bären schnauben, aber auch Dampfrösser ohrenbetäubende Pfiffe durch die grüne Einsamkeit hallen lassen.
Themen
Details
Die Wassertalbahn die einzige noch funktionierende Waldbahn in Rumänien. Im Karpatenraum, im Nordosten Rumäniens, startet die
Bahnreise in Viseu de Sus. Im Nordosten Rumäniens gibt es Wälder, in denen Wölfe heulen oder Bären schnauben, aber auch Dampfrösser ohrenbetäubende Pfiffe durch die grüne Einsamkeit hallen lassen. In Viseu de Sus, auch bekannt als Oberwischau, ist die einzige Waldbahn
Europas unterwegs, die noch mit Dampf fährt. Für die Wassertalbahn wurde 1932 mit dem Bau der 760-mm-Schmalspurbahn begonnen, kurz vor dem
Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nahm die Waldbahn ihren Betrieb auf. Die kleinen Dampfloks mussten sich bergauf nur mit leeren Wagen abmühen - bergab rollten die schwerbeladenen Züge praktisch von allein in die Holzfabrik. Waldbahnen waren deshalb in ganz Europa verbreitet, besonders im Karpatenraum. Noch 1967 existierten gut 3000 Kilometer Waldbahnstrecken.
Hinweis
Personen
Moderator: | Hagen von Ortloff |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren