BR Story

Streit am Brenner - wird das Nadelöhr zur Staufalle? (Deutschland, 2025)

bis 22:45
Verkehr
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250514220000
VPS 22:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Der Brennerpass ist die meistbefahrene Straße über die Alpen. Doch seine maroden Brücken müssen dringend saniert werden, allen voran die österreichische Luegbrücke. Eine Mammutaufgabe für die Ingenieure! Wie gehen Anwohner, Speditionen und die Tourismusbranche mit dem jahrelangen Engpass um? Und wie kann ein Verkehrsinfarkt auf der Brennerautobahn verhindert werden?

Themen

    Details

    Streusalz und ständig wachsender Verkehr haben den Tragwerken an der Tiroler Brennerroute enorm zugesetzt. Seit Anfang Januar 2025 ist die 1.8 km lange Luegbrücke, kurz vor der italienischen Grenze meist nur noch einspurig befahrbar. Jahrelang gab es Streit zwischen dem Autobahnbetreiber und der Anrainergemeinde Gries am Brenner. Deren Bürgermeister Karl Mühlsteiger fordert einen Tunnel, obwohl ein Gutachten sich dagegen ausgesprochen hat. Nun wird mit der Sanierung der über 50 Jahre alten Brücke begonnen. Die Zeit drängt: „Die Brücke ist am Ende ihres Lebens angelangt“, sagt Peter Augschöll, Ingenieur bei der ASFINAG. Durch die mehrjährige Einspurigkeit droht der Brenner endgültig zur Staufalle zu werden. Anrainer sind genervt, italienische Hoteliers sorgen sich, dass die Gäste zukünftig ausbleiben könnten, und auch bayerische Spediteure und ihre LKW-Fahrer müssen mit zusätzlichen Einschränkungen und Fahrverboten zurechtkommen. Die Blockabfertigung an der deutsch-österreichischen Grenze bleibt ein gewaltiges Ärgernis. Dabei ist die Luegbrücke erst der Anfang. In den nächsten zwei Jahrzehnten müssen auf österreichischer Seite fast alle Brücken erneuert werden - auch die Europabrücke. Der Brennerbasistunnel, ein reiner Eisenbahntunnel, wird noch Jahre in Bau sein. Ob er eine spürbare Entlastung für die Transitstrecke bringt, wird davon abhängen, ob es der Politik gelingt, die Schiene für den Warenverkehr attraktiver zu machen. Kann ein Slotsystem für LKW helfen, den Verkehr am Brenner besser zu koordinieren?

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 14.05.

    Spielfilm

    arte 20:15: Volver - Zurückkehren
    arte
    20:15

    20:15:arte Volver - Zurückkehren

    Volver, Spanien 2006

    arte, 20:15-22:10 Uhr

    Von der Sonnenseite des Lebens können die Schwestern Raimunda und Sole aus Madrid nur träumen. Während Sole in ihrer Wohnung einen illegalen Friseursalon betreibt, putzt Raimunda am Flughafen. Als ihre Tochter Paula in Notwehr den gewalttätigen Vater ersticht und ihre totgeglaubte Mutter mit einem Familiengeheimnis auftaucht, steht Raimunda am Rande des Nervenzusammenbruchs ... Pedro...
    Volver - Zurückkehren
    23:00

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unter Druck Die schönsten Gipfel Südtirols Rentnercops Alles Klara
    Unter Druck

    Wie frei sind Europas Medien?

    Die schönsten Gipfel SüdtirolsRentnercops

    Ein ehrenwertes Haus

    Alles Klara

    Hitverdächtig

    (Di 27.5. 23:20 Uhr)

    (Do 29.5. 08:25 Uhr)

    (Fr 30.5. 13:40 Uhr)

    (Di 3.6. 12:45 Uhr)

    TVinfo
    X