Unterwegs in Berlin-Mitte

bis 17:53
Stadtbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250608171000
VPS 00:00

Übersicht

Nirgendwo sonst sind altes und neues Berlin so dicht beieinander: Berlin-Mitte ist Geschichte, Trendbarometer und ständig im Wandel. Und nirgendwo sonst in Deutschland gibt so viele weltbekannte Theater auf engstem Raum. In Mitte ist die Kunst zu Hause, das Kulinarische, die Kreativität - die Essenz von Berlin.

Themen

    Details

    Mit Smart-Phone und 360-Grad-Kamera unterwegs durch das Herz der Stadt, um Menschen zu treffen, die Berlin-Mitte bereit für die Zukunft machen: Die Modedesignerin Karen Jessen stellt sich gegen die gängige Praxis des Wegwerfens in der Modeindustrie. Sie produziert nachhaltige Kleidung, ist bekannt für ihr „Upcycling“ - aus alt mach neu. Gleich hinter dem Roten Rathaus liegt die „Alte Münze“, die ehemalige Münzprägeanstalt. Heute ist der Ort ein Kulturzentrum, in dem Alexander Krüger mit seiner Crew seit einigen Jahren Ausstellungen und Partys organisiert. In den S-Bahnbögen am Hackeschen Markt wird Craft-Bier gebraut. Oliver Lemke hat seine Brauerei schon vor über zwanzig Jahren aufgebaut und nichts von seinem Elan für den Gerstensaft eingebüßt. Der Film flaniert zwischen gestern und heute, vorbei am Humboldt-Forum im Berliner Schloss und dem Sternenhimmel im U-Bahnhof Museumsinsel, gibt Einblicke in ein Zero-Waste-Restaurant, das Essen ohne Verschwendung lebt und begegnet „digitalen“ Großstädterinnen beim Online-Stadtmagazin „Mit Vergnügen“. Leben in Berlin-Mitte: einst am Rand an der Mauer, heute im lebendigen Zentrum der Stadt.

    Hinweis

    Personen

    von:Peter Scholl


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Sonntag in Berlin Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt Zwischen Eisern Union und Politik Jugend in der DDR
    Sonntag in BerlinBerlin - Schicksalsjahre einer Stadt

    Die Jahre 1945 - 1948

    Zwischen Eisern Union und Politik

    Seitenwechsel eines Fußballmanagers

    Jugend in der DDR

    Aufbruch und Zwang

    (So 4.5. 11:45 Uhr)

    (Do 8.5. 11:15 Uhr)

    (Mi 14.5. 20:15 Uhr)

    (So 18.5. 04:15 Uhr)

    TVinfo
    X