zeit.geschichte
zeit.geschichte
Im Bild: Besatzungstouristen in Schönbrunn.
Im Bild: Generalleutnant McCreery (vo. mi.) im Gespräch mit Marschall Konjew (vo. li.).
Im Bild: Männliche und weibliche russische Soldaten werden von österreichischer Fotografin geknipst.
Im Bild: Kyrillische Inschrift auf dem Tegetthoff-Denkmal: Zur Wolga - geradeaus.
Im Bild: Die österreichischen Erdölfelder werden unter russische Verwaltung gestellt.
Im Bild: Staatsopernprogramm "Fidelio".
Im Bild: September 1945: In der Länderkonferenz entscheidet sich das Schicksal Österreichs.
Im Bild: Sommer 1945: die rote Armee ehrt Johann Strauß im Wiener Stadtpark.
Im Bild: Ein Foto für die Angehörigen zu Hause.
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
ORF 3 | Mo 26.5. | 04:05 | Österreich II Ein einig Volk | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
ZDFinfokanal![]() | RBB![]() | ZDFinfokanal![]() | ZDFinfokanal![]() | |||
Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand | Rentnercops Ein ehrenwertes Haus | Stalin - Der rote Zar | Rückkehr der Diktatoren? Von Stalin zu Putin | |||
(Fr 30.5. 22:30 Uhr) | (Fr 30.5. 13:40 Uhr) | (Di 3.6. 04:15 Uhr) | (Di 3.6. 05:30 Uhr) |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine