Das musste jemandem einfallen - Erfindungen aus Österreich

2018
bis 05:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250528044500
VPS 04:45

Im Bild: Würfelzucker.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Würfelzucker.


Bild 2

Im Bild: Würfelzucker.


Bild 3

Im Bild: Ist die Postkarte eine österreichische Erfindung.


Bild 4

Im Bild: Die Schneekugel, eine österreichische Erfindung.


Bild 5

Im Bild: Das ursprüngliche Lagerbier wurde in Kellern mit Natureis gekühlt.


Bild 6

Im Bild: Alte Postkarten.


Bild 7

Im Bild: Die Zahnpasta, eine österreichische Erfindung.


Bild 8

Im Bild: Die Schneekugel, eine österreichische Erfindung.


Bild 9

Im Bild: Die Schneekugel, eine österreichische Erfindung.


Bild 10

Im Bild: Wiener Würfelzucker, was für eine Erfindung.


Bild 11

Im Bild: Die Zahnpasta, eine österreichische Erfindung.


Bild 12

Im Bild: Die Schneekugel, eine österreichische Erfindung.


Bild 13

Im Bild: Die Zahnpasta, eine österreichische Erfindung.


Bild 14

Im Bild: Ein Wiener Original, das Lager.


Bild 15

Im Bild: Die Villa des Braumeisters Anton Dreher.


Bild 16

Im Bild: Alte Postkarten.


Bild 17

Im Bild: Die originale Lagerbier Brauerei in Schwechat.

Themen

    Details

    Zahnpasta, Postkarte, Schneekugel, Zuckerwürfel, Lagerbier - alles Erfindungen aus Österreich, wer hätte das gedacht? Der technische Fortschritt des 19. Jahrhunderts und der allgemeine Glaube an die Machbarkeit trieben die Erfinder zu Höchstleistungen an. Nicht immer galt ihre Erfinderkraft den großen Herausforderungen der Menschheit. Und doch beweist der Siegeszug jedes dieser Produkte, dass sie mit ihren Geistesblitzen einen Nerv im Markt trafen. Der Wiener Carl Sarg etwa war der erste, der die neuartige Paste zur Reinigung der Zähne in Tuben mit großem Werbeaufwand vermarktete. Der Wiener Erwin Perzy ließ sich die „Glaskugel mit Schnee-Effekt“ patentieren - Vorläufer dafür hatte es schon seit der Neuzeit gegeben. Regisseur Christian Papke zeigt, wie es zu diesen technischen Neuerungen kam und warum gerade das österreichische Erfindertum hier so einfallsreich war.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 28.05.

    Spielfilm

    arte 01:35: Lili Marleen
    arte
    01:35

    01:35:arte Lili Marleen

    Deutschland 1981

    arte, 01:35-03:30 Uhr

    „Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
    Lili Marleen

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    The Social Network In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
    The Social NetworkIn aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

    Kampfgeist

    (Di 3.6. 22:35 Uhr)

    (Di 3.6. 11:05 Uhr)

    TVinfo
    X