Im Bild: Müllermeisterin und Konditorin Antonia Wienerroither überprüft die Qualität des Getreides.
Bildauswahl:

Im Bild: Müllermeisterin und Konditorin Antonia Wienerroither überprüft die Qualität des Getreides.

Im Bild: Tischlermeister Gerald Aichriedler baut Stand Up Paddle aus Holz.

Im Bild: Die Mondseer Prangerschützen feiern ihren Brauchtum am Ufer des Mondsees.

Im Bild: Familie WIDLROITHER feiert die Geburt eines neues Kalbs.
Themen
Details
Im Mondseeland haben die Leute noch einen besonders typischen Bezug zum Landleben. „Unser Beruf als
Bauern dreht sich immer um‘s Leben,“ sagt die Bäuerin Veronika Widlroither, deren Kuh gerade frisch gekalbt hat. Das frisch geborene Tier wird gleich auf alle Viere hingestellt, rutscht aber wieder auf den
Bauch und kann sichtlich nicht verstehen, warum es nicht erst einmal liegen bleiben darf. Tradition wird hier großgeschrieben, etwa in der Person der Müllermeisterin und Konditorin
Antonia Wienerroither. Sie pflegt das alte Handwerk der Müllerin weiter und weiß vom Korn weg, was in ihre Mehlspeisen hineinkommt. Der Tischlermeister Gerald Aichriedler liebt es, dem See zu „lauschen“, wie er sagt, wenn die Wellen sanft an Land schlagen. Die Kapitänin Bettina Hemetsberger ist schon von Berufs wegen mit dem Mondsee verbunden - sie hat hier in der freien Natur ihren Traumberuf gefunden.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 28.05.
Spielfilm
„Lili Marleen“ wurde von Rainer Werner Fassbinder untypisch aufwendig inszeniert. Der Film erzählt die Geschichte einer großen Liebe in Zeiten des Krieges und der Verfolgung durch die Nazis: Die deutsche Sängerin Willie liebt den in der Schweiz lebenden jüdischen Komponisten Robert Mendelsohn. Willie macht in Deutschland Karriere und versucht mit gefährlichen Missionen, ihrem Geliebten...
Lili Marleen
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren