Landleben

Rund um den Hochkönig (Österreich, 2023)

bis 04:45
Land und Leute
  • Untertitel
  • 20250529040000
VPS 04:00

Im Bild: Die Kinder der Familie Schmuck


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Die Kinder der Familie Schmuck


Bild 2

Im Bild: Die Saligen Frauen, Irmgard Wimmer, Lydia Weiss, Anneliese Schneider und Katharina Pföß, am Weg zu den Mandelwänden.


Bild 3

Im Bild: Rupert Kreuzberger und Zenz Kroissenbrunner am Fuße der Mandelwände bei Mühlbach.


Bild 4

Im Bild: Erhard Blosky wandert am Hochkeil um den Spiegelsee, im Hintergrund sehen wir die Mandelwände.


Bild 5

Rund um den Hochkönig


Bild 6

Rund um den Hochkönig


Bild 7

Im Bild: Rudi Nussbaumer am Fuße des Hochkönigs.


Bild 8

Rund um den Hochkönig


Bild 9

Im Bild: Wallfahrtskirche Maria-Kirchental.


Bild 10

Im Bild: Rudi Nussbaumer mit seinen Pferden am Fuße des Hochkönigs.


Bild 11

Im Bild: Familienessen.


Bild 12

Im Bild: Familienessen.


Bild 13

Im Bild: Bergpanorama.


Bild 14

Im Bild: Rudi Nussbaumer mit seinen Pferden am Fuße des Hochkönigs.


Bild 15

Im Bild: Die Kinder der Familie Schmuck tanzen zur Hausmusik von Georg Schmuck und Katharina Brandtner.


Bild 16

Im Bild: Georg Schmuck und Katharina Brandtner spielen Hausmusik auf ihrer Alm.


Bild 17

Im Bild: Traktor.


Bild 18

Im Bild: Rudi Nussbaumers Schafherde am Hochkönig.


Bild 19

Im Bild: Greifvögel Werfen.


Bild 20

Im Bild: Die Kinder der Familie Schmuck.


Bild 21

Im Bild: Anna Maria Schmitzberger und ihr Bruder Anton Schmitzberger üben Trompete bei ihrer Tante.


Bild 22

Im Bild: Die Mandelwände bei Mühlbach.


Bild 23

Rund um den Hochkönig

Themen

    Details

    Die Familie Schmuck lebt seit Generationen am wasserreichen Osthang der Loferer Steinberge und bewirtschaftet den fruchtbaren Boden der Saalach Talsohle. Die Familie hat sich nebenbei auch auf die Züchtung von schwarzen Hollstein Rinder spezialisiert, die in den Sommermonaten auf der malerischen Loferer Alm weiden. Ein eigenes kleines Kraftwerk, ein eigenes Sägewerk und als besondere Attraktion: die alte Mühle, in der der eigene Roggen wie vor Jahrhunderten zu Mehl gemahlen wird. Die Dientalm liegt zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten direkt am Dientnersattel auf 1.400 Metern Seehöhe. Die Familie Nussbaumer bewirtschaftet die eindrucksvolle Landschaft seit mehreren Generationen. Vor allem Rudi Nussbaumer war es immer schon gewohnt, eigene Wege zu gehen. Hoch oben in der Felslandschaft weit oberhalb der Baumgrenze schaut er einmal die Woche nach seinen Schafen. Hier muss auch regelmäßig geschwendet und gezäunt werden, damit die Alm als Kulturlandschaft erhalten bleibt. Harald Staudach zeigt in dieser ORFIII Land Neuproduktion das traditionelle Leben rund um den Hochkönig.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Harald Staudach

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Fokus Japan WaPo Bodensee Konquistadoren - Die wahre Geschichte Buddenbrooks
    Fokus Japan

    Hektische Megacity, erholsame Landidylle und faszinierende Essregeln - Unterwegs mit Patrick Rohr

    WaPo Bodensee

    Straußenjagd

    Konquistadoren - Die wahre Geschichte

    Eine neue Weltordnung

    Buddenbrooks

    (Mo 5.5. 05:10 Uhr)

    (Fr 9.5. 21:00 Uhr)

    (Mi 14.5. 18:00 Uhr)

    (Mo 26.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X