Amerikas Naturwunder: Der Zauber des Westens

Deutschland
bis 14:25
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250530134500
VPS 13:45

Im Bild: Weißkopfseeadler.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Weißkopfseeadler.


Bild 2

Amerikas Naturwunder


Bild 3

Im Bild: Gletscher im Olympic Nationalpark.


Bild 4

Im Bild: Schwertwale.


Bild 5

Im Bild: Seehund.


Bild 6

Im Bild: Schwarzbär.

Themen

    Details

    Im Nordwesten der USA prallt der Pazifik mit besonderer Wucht auf den amerikanischen Kontinent. Hier liegt der „Olympic“-Nationalpark, benannt nach dem über 2432 Meter hohen Mount Olympus. Die Küste des Nationalparks wird von Naturgewalten geformt. Dank nährstoffreicher Strömungen aus der Tiefsee, leben hier die am besten erforschten Orca-Gruppen der Welt, ziehen Seehunde, Seeotter und Seelöwen im Schutz der Tangwälder ihre Jungen auf. Verschiedene Lachsarten wandern zum Laichen in die Flüsse des „Olympic“ Nationalparks. Sie sind aber auch die Nahrungsgrundlage von Fischottern und anderen Tieren. Einige der Orcas haben sich hier auf die Jagd auf Lachse spezialisiert - andere hetzen selbst große Meeressäuger, wie etwa Grauwalmütter.Deutsche Bearbeitung: Doris Hochmayr

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Afrikas Berge Supervulkan Yellowstone Traumziele Südostasiens: Die Philippinen und Vietnam Yellowstone - Das Geheimnis der Wölfe
    Afrikas Berge

    Uganda: Ruwenzori-Gebirge

    Supervulkan Yellowstone

    Amerikas tickende Zeitbombe

    Traumziele Südostasiens: Die Philippinen und VietnamYellowstone - Das Geheimnis der Wölfe

    (Mi 14.5. 18:35 Uhr)

    (So 11.5. 20:15 Uhr)

    (Do 22.5. 15:35 Uhr)

    (Sa 24.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X