Tattoos - Rätsel der Südsee

Tradition (Frankreich, 2025)
Folge 3

bis 10:05
Doku-Reihe
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250622094000
VPS 00:00

Übersicht

Matavaa ist das größte Kulturfestival der Marquesas. Der Archipel liegt südlich des Äquators im Pazifischen Ozean. Hier wollen die Insulaner der Welt zeigen, wer sie wirklich sind. Hier wird die Identität der Inseln neu geschrieben. Zwischen Tanz, Tattoos und manchmal auch Popkultur entsteht eine neue Identität.

Themen

    Details

    Der 33-Jährige Heretu Tetahiotupa zählt zu den markantesten Vertretern eines kulturellen Revivals. Gerade wurde er zum Direktor der wichtigsten Kunst- und Kulturfestivals der Marquesas ernannt. Seine Lebensaufgabe: möglichst viel über die Tattoos und die Kultur seiner Heimat zu erfahren. Auf den Spuren der Zeichen reist er nach Europa. Im Archiv in Berlin begegnet er bislang unbekannter Kunst seiner Ahnen. 1897 reiste der deutsche Forscher Karl von den Steinen inmitten der kolonialen Katastrophe und eines Massensterbens auf die Marquesas.Auf dem, was er damals in sechs Monaten sammelte, basiert die heute wiedererwachte marquesanische Identität: Zum Großteil erschlossen und nach 150 Jahren erstmals vom deutschen Marquesas-Spezialisten Michael Koch übersetzt. Er geht der Frage nach, ob der Schlüssel zum damaligen Wissenskosmos überlebt hat.Sind die heutigen Tattoo-Interpretationen nur ein raffiniertes Mittel in einem Streit um politische Macht auf den Inseln? In Büchern gelangten die Tattoos auch nach Süddeutschland und bescherten der Tattoo-Künstlerin Manu Kelley ein Erweckungserlebnis. Inzwischen gilt die geborene Schwäbin als eine der besten Patutiki-Künstler Europas.Wo ist die Grenze zwischen Kunst, Kultur und kultureller Aneignung? Das erforscht seit 40 Jahren ein französisches Forscher-Ehepaar. Sie versuchen den Spagat, mit den Mitteln westlicher Wissenschaft das mündlich überlieferte Universum des Wissens zu kartographieren. Was ist belegbar, wo beginnt die Interpretation - und wer hat die Autorität, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden?

    Hinweis

    Personen

    Regie:Eliane Koller, Philipp Grieß


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kunst + Krempel Legendäre Pharaonen Glaubwürdig Länder-Menschen-Abenteuer
    Kunst + KrempelLegendäre Pharaonen

    Echnaton - Der Revolutionär

    GlaubwürdigLänder-Menschen-Abenteuer

    Mit dem Postschiff durch die Südsee (1/2)Von Tahiti zu den Marquesas-Inseln

    (Sa 10.5. 14:35 Uhr)

    (Fr 16.5. 21:00 Uhr)

    (Do 29.5. 07:20 Uhr)

    (Mo 19.5. 20:15 Uhr)

    TVinfo
    X