NZZ Format

Demenz mit 49 - Wenn das «Ich» verschwindet (Schweiz, 2025)

bis 23:40
Dokumentation
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250522230500
VPS 00:00


Bildauswahl:


Bild 1

Übersicht

Immer mehr Menschen erkranken an Demenz. Die meisten sind über 65 Jahre, aber es gibt auch immer mehr jüngere Betroffene. Ursina Parr ist 49 Jahre alt, als sie die Diagnose hört: Jugenddemenz. Und anders als die Altersdemenz ist diese Frühdemenz erblich.

Themen

    Details

    Menschen mit Alzheimer verlieren alles, was sie ausmacht. Ihre Alltagsfähigkeiten. Und ihre Erinnerungen. Die Persönlichkeit verschwindet. Die Betroffenen sterben sieben bis zehn Jahre nach der Diagnose. Wie lebt man mit diesem Wissen?Für Ursina Parr war klar: Ich will leben! Und alles machen, was noch geht. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Wir begleiten die Familie durch ihren Alltag und durch die vielen Emotionen, die jetzt ihr Leben bestimmen.Eine Frage steht über allem: Wie viel Zeit bleibt noch?Ein Film von Andrea Hauner

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Lebenslinien Die Retterin im Kuhstall Mit dem Rollstuhl nach Portugal (1977) Tatort Syrien
    Lebenslinien

    Statistisch bin ich unsterblich

    Die Retterin im Kuhstall

    Betriebshelferin Chiara hilft Bauern in Not

    Mit dem Rollstuhl nach Portugal (1977)Tatort Syrien

    Trauma

    (Mo 19.5. 22:00 Uhr)

    (So 11.5. 10:05 Uhr)

    (Fr 23.5. 21:00 Uhr)

    (Do 22.5. 01:15 Uhr)

    TVinfo
    X