Themen
Details
Europäische
Kulturhauptstadt 2025: Nova Gorica und Gorizia - zwei grenzüberschreitende Kleinstädte, gelegen in einer wunderschönen hügeligen Landschaft mit Obstgärten und Weinbergen.
Martin Traxl war für „lebensArt“ in der europäischen Kulturhauptstadt und ihrem Umland unterwegs und hat mit Kulturschaffenden darüber gesprochen, welche Rolle die Grenze heute noch spielt und
welche Hoffnungen in die Kulturhauptstadt gesetzt werden.
Das nahegelegene Vipava-Tal und die smaragdgrüne Soca sind mit ihrer pittoresken Schönheit Tourismusmagneten. Die beiden Städte hingegen kennen die meisten nur von der Durchreise. Das soll sich nun ändern, denn gemeinsam sind sie eine der Kulturhauptstädte Europas 2025.
Ein Novum - liegen sie doch jeweils in Slowenien und in
Italien. Wer mit dem Zug anreist, betritt beim Verlassen des Bahnhofs einen Vorplatz mit zwei Namen: „Trg Evrope“ und „Piazzale della Transalpina“, denn mitten durch den Platz verläuft die Staatsgrenze.
Nach der Grenzziehung 1947 befand sich der historische Teil Gorizias in Italien. Der östliche Stadtteil, der sich auf das Bahnhofsgebäude und entfernt liegende Vorstädte beschränkte, war von da an Teil von Titos Jugoslawien. Dies nahm der einstige Machthaber zum
Anlass, den Bau einer realsozialistischen Modellstadt, Nova Gorica, in Auftrag zu geben.
Auch wenn die Grenze spätestens seit dem EU-Beitritt Sloweniens zumindest offiziell so gut wie jede Bedeutung verloren hat, ist sie nicht nur Thema vieler Produktionen in der Kulturhauptstadt, sondern auch titelgebend: „GO borderless“ ist das Motto für das kulturelle Jahresprogramm.
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 04.05.
Spielfilm
Washington, 1971: Die Verlegerin Katharine Graham und ihr Chefredakteur Ben Bradlee stehen vor einer historischen Entscheidung. Als der „Washington Post“ geheime Pentagon-Papiere zugespielt werden - Dokumente, die Lügen der letzten vier US-Regierungen über den Vietnamkrieg enthüllen -, riskieren sie alles, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Steven Spielbergs packendes Politdrama feiert...
Die Verlegerin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren