Übersicht
Mit ihrer enormen Flügelspannweite bis zu 2,5 Metern waren Gänse
geier einst die größten Vögel der
Alpenregion. Nun hat der große Vogel aus den Volieren des Salzburger Zoos nicht nur in die Gipfelregionen des Untersberg zurückgefunden, sondern seinen Luftraum sogar bis ins italienische Friaul und auf die kroatische Insel Cres ausgedehnt.
Themen
Details
Wer vom Salzburger Zoo zum Untersberg hinüberschaut, kann sie wieder kreisen sehen: Mit ihrer enormen Flügelspannweite bis zu 2,5 Metern waren Gänsegeier die größten Vögel der
Alpenregion. Falscher Mythen wegen waren die Geier in den Alpen ausgerottet worden, weil sie angeblich Lämmer, Kälber und sogar Kinder töten würden. Sagen und Gerüchte umgeben aber auch den Untersberg mit seinen Vögeln. Doch die schönste Geschichte ist Realität: Der große Vogel hat in die Gipfelregionen des Untersberg zurückgefunden.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren