Grand Egyptian Museum - Ein neuer Palast für Tutanchamun

Ägypten / Deutschland, 2021
bis 23:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • 20250623224500
VPS 22:45

Übersicht

In Kairo, in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Pyramiden von Gizeh, entsteht ein Museumsbau der Superlative - das Grand Egyptian Museum (GEM), das größte archäologische Museum der Welt - auch als die vierte Pyramide bezeichnet. Herzstück des neuen Museums soll der Grabschatz des Tutanchamun sein, den der Brite Howard Carter 1922 entdeckte. Erstmals in der Geschichte werden alle rund 5.000 Fundobjekte aus Tutanchamuns Grab ausgestellt werden. Ein Filmteam begleitet die Entstehung dieses Museums.

Themen

    Details

    Ein Museumsbau der Superlative entsteht in Kairo (2021): das Grand Egyptian Museum in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Pyramiden von Gizeh. Die Grundfläche des neuen Museums erstreckt sich über 50 Hektar. Die Ausstellungsfläche beträgt 40.000 Quadratmeter. Wenn alles fertiggestellt ist, sollen mehr als 50.000 Exponate gezeigt werden, 30.000 davon waren noch nie zuvor zu sehen.Herzstück des größten archäologischen Museums der Welt soll der Grabschatz des Tutanchamun sein, der 1922 von dem Briten Howard Carter entdeckt wurde. Erstmals in der Geschichte werden alle rund 5.000 Fundobjekte aus Tutanchamuns Grab ausgestellt werden. Für die Ausstellung vorbereitet werden die vielen Objekte in den hochmodernen Laboratorien des Museums. Hier sollen unter Nutzung modernster Forschungskenntnisse und mit den besten Apparaten alle Exponate konserviert und für die Ausstellung vorbereitet werden. Für jedes Material gibt es andere Experten und ein anderes riesiges Labor - für Holz und Metall genauso wie für Textilien und Stein.Auch die Ausstellungspräsentation mit ihrem interaktiven Multimedia-Konzept soll neue Maßstäbe setzen, um vor allem auch junge Menschen anzusprechen. Das Konzept dafür wurde vom Stuttgarter Atelier Brückner entwickelt.Das Grand Egyptian Museum ist nicht nur eines der großen Architekturprojekte unserer Zeit, es ist auch ein Symbol der Hoffnung für ein Land, das in schwierigen Zeiten Hoffnung braucht. Ein Filmteam begleitet die Entstehung dieses Museums.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wunderwerke der Weltgeschichte Eisenbahn-Romantik Handwerkskunst Regional verreisen
    Wunderwerke der Weltgeschichte

    Der Louvre - Palast und Museum

    Eisenbahn-Romantik

    Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japans Mitte

    Handwerkskunst

    Wie man einen Designer-Sessel restauriert

    Regional verreisen

    Raus in die Jugendherberge!

    (Di 13.5. 04:15 Uhr)

    (Do 22.5. 11:20 Uhr)

    (So 25.5. 18:15 Uhr)

    (Fr 30.5. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X