Übersicht
Carabinieri-Hauptmann Bellodi, gespielt von Franco Nero, soll einen brutalen Mord aufklären. Ein
Bauunternehmer wurde auf offener Straße erschossen, niemand will etwas gesehen haben. Alles deutet auf ein typisches Eifersuchtsdrama hin, wie es im Norden Siziliens häufig geschieht. Die schöne Rosa Nicolosi (Claudia Cardinale) wohnt direkt neben dem Tatort. Offenbar deckt sie ihren Ehemann, der mit dem Bauunternehmer einen Nebenbuhler aus dem Weg räumte und danach untertauchte …
Themen
Details
Sizilien, Ende der 1960er-
Jahre: Ein Lastwagenfahrer wird auf offener Straße erschossen. Der Ermordete war ein kleiner Bauunternehmer und zugleich Vorsitzender einer Baugenossenschaft. Der junge Carabinieri-Hauptmann Bellodi, gerade erst von Mailand nach Sizilien versetzt, will den Fall lösen. Bei seinen Ermittlungen spricht Bellodi zunächst mit Rosa Nicolosi. Diese wohnt in einem
Bauernhaus ganz in der Nähe des Tatortes, behauptet jedoch, sie habe weder einen Schuss gehört noch etwas gesehen. Da ihr Ehemann seit dem Mord spurlos verschwunden ist, kursiert das Gerücht, er habe die Tat aus Eifersucht begangen. Durch einen Brief ihres Mannes erfährt Rosa, dass er offenbar in Palermo untergetaucht ist. Bellodi ahnt jedoch schnell, dass dies eine falsche Fährte ist. Von einem Polizeispitzel erfährt er, dass der Bauunternehmer sich dem „Schutz“ der hiesigen Mafia verweigert hat und darum sterben musste. Durch einen Trick gelingt es ihm, Rosa dazu zu bringen, den Namen des Schützen zu nennen. Damit gibt sich der ehrgeizige Bellodi aber nicht zufrieden: Er will den lokalen Mafiaboss Don Mariano als Drahtzieher entlarven. Doch als er diesem den Prozess machen will, erlebt er eine herbe Überraschung.
Hinweis
Damiano Damianis meisterlicher Polit-Thriller basiert auf dem Roman „Der Tag der Eule“ des sizilianischen Schriftstellers Leonardo Sciascia, einem ehemaligen Lehrer und überzeugten Kommunisten, der in seinen ungemein erfolgreichen Kriminalromanen die Verquickung von staatlichen Strukturen mit organisiertem Verbrechen anprangerte. Die Hauptrollen der detailgenau beobachteten Milieustudie spielen Franco Nero („Django“), Claudia Cardinale („Spiel mir das Lied vom Tod“) und Lee J. Cobb („Die zwölf Geschworenen“). Für die ausgezeichnete Kameraarbeit und die atmosphärisch dichten Bilder war Tonino Delli Colli („Zwei glorreiche Halunken“, „Das Leben ist schön“) verantwortlich, einer der bedeutendsten Kameramänner der italienischen Filmgeschichte. Damianis Film war 1968 auf der Berlinale für den Goldenen Bär nominiert und wurde im selben Jahr mit dem italienischen Filmpreis „David di Donatello“ für die beste Produktion ausgezeichnet.
Personen
Schauspieler: Rolle | Hauptmann Bellodi Rosa Nicolosi Don Mariano Arena Parrinieddu Saro Pizzuco Zecchinetta |
Regie: | Damiano Damiani |
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren