Zwischen den Fronten - Das Kriegsende 1945

2025
bis 13:50
Geschichte
  • Untertitel
  • 20250508130000
VPS 13:00

Im Bild: Leopoldine Stadler.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Leopoldine Stadler.


Bild 2

Im Bild: Identitätsausweis, Zonengrenze.


Bild 3

Im Bild: Ennsbrücke.


Bild 4

Im Bild: Besatzungsgeld.


Bild 5

Im Bild: AmerikanischeSoldaten1945 in Österreich.


Bild 6

Im Bild: Identitätsausweis, Zonengrenze.


Bild 7

Im Bild: Stefan Giegler.


Bild 8

Im Bild: Treffen der Sowjetischen und amerikanischen Truppen 1945.


Bild 9

Im Bild: Sohn des KZ Überlebenden Jack Hersch in Gusen.


Bild 10

Im Bild: Brücke Mauthausen.


Bild 11

Im Bild: Alois Kutsam.


Bild 12

Im Bild: Historikerin Ines Bernt Koppensteiner.

Themen

    Details

    Österreich im Frühjahr 1945. Trotz der herannahenden Befreiung durch die Alliierten aus Ost und West finden in den letzten Kriegstagen in Ober- und Niederösterreich noch vereinzelt heftige Abwehrkämpfe statt, obwohl der Großteil der Bevölkerung sich nach Frieden sehnt. Im Zentralraum Linz - Amstetten - Steyr leben die Menschen mit den Zerstörungen der Bombenangriffe, die auf Infrastruktur und Rüstungsindustrie der Region abzielten. KZ-Häftlinge werden auf kilometerlange Todesmärsche getrieben, während noch junge Burschen und alte Männer für den Kriegsdienst rekrutiert werden. Gleichzeitig erschießen oder erhängen noch immer vom Endsieg überzeugte Nazis, Deserteure der Deutschen Armee.Während des Vormarsches der Alliierten aus Ost und West retten sich zahlreiche Soldaten über die Enns oder die Donau in die amerikanische Zone, in der Hoffnung, der russischen Gefangenschaft zu entgehen. Amerikanische Soldaten befreiten die Gefangenen der Konzentrationslager.Am 8. Mai wird die Demarkationslinie zwischen russischer und amerikanischer Armee vorwiegend an Enns und Donau die Grenze zwischen Ost und West. Steyr und das Mühlviertel waren vorläufig geteilt. Das vorherrschende Chaos stellte die Besatzungsmächte und die ernannten österreichischen Politiker vor große Herausforderungen.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Thomas Hackl

    Top-Spielfilm am 08.05.

    Spielfilm

    VOX 22:50: Kill Bill - Volume 1
    VOX
    22:50

    22:50:VOX Kill Bill - Volume 1

    Kill Bill: Vol. 1, USA 2003

    VOX, 22:50-01:00 Uhr

    Die einstige Auftragskillerin mit dem Code-Namen „Black Mamba“ entscheidet sich ihres ungeborenen Kindes wegen, ihr Leben umzukrempeln und ihrem Auftragskommando den Rücken zu kehren. Sie flieht nach Texas und beginnt ihr neues Leben. Doch aus dem Killerkommando „Tödliche Viper“ kann man nicht einfach so aussteigen...Eine wunderschöne, blonde Braut liegt in ihrem Hochzeitskleid...
    Kill Bill - Volume 1

    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Das war dann mal weg Weimar Was gibt es Neues? 65 Jahre
    Das war dann mal weg

    Westpaket, Intershop & Kaderakte

    Weimar

    Zwischen Prunk und Platte

    Was gibt es Neues?65 Jahre „Bravo“ - Liebe, Stars und Dr. Sommer

    (Do 8.5. 19:30 Uhr)

    (Fr 9.5. 22:30 Uhr)

    (Sa 17.5. 01:25 Uhr)

    (Mi 14.5. 18:45 Uhr)

    TVinfo
    X