Durch Europa mit Jagoda Marinic - Berlin

bis 10:20
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250615095000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Eine Gesellschaft, bei der sich viele Menschen unter Stress gesetzt fühlen, droht die Empathie verloren zu gehen, erzählen der Kinderpsychiater Jakob Hein und die Psychologin Tania Singer. Die Transformationsforscherin Maja Göpel fordert Menschen auf, gesellschaftlich engagiert zu bleiben. Der für einen Oskar nominierte Regisseur Ilker Catak („Das Lehrerzimmer“) beklagt die Tendenz zu autoritären Erziehungs- und Politikmodellen. Im sächsischen Döbeln setzt die Initiative „Wir sind die Brandmauer“ und die „Omas gegen rechts“ Zeichen für Solidarität. Der Maler Torsten Schlüter und die Filmemacherin Annekatrin Hendel beschreiben ihren Fußball-Verein Union Berlin als positives Modell für ein funktionierendes, Integration förderndes Kollektiv.

    Hinweis

    Was verbindet die Menschen in Europa? Die Publizistin Jagoda Marinic ist nach Barcelona, Toulouse, Wien, Warschau, Berlin und Rom gereist und hat ganz unterschiedlichen Menschen zugehört. Da erweist sich der spanische Friseur als Alltagsphilosoph, weil er sein Lebensglück selbst in der Hand hat, und da erzählt ihr die Rapperin, wie sie mit Musik und Texteschreiben ihre ADHS-Störung therapiert. Dem malenden Berliner Fußballfan ist der Zusammenhalt im Verein genauso wichtig wie dem französischen Bauern, der beim Gang auf den Sportplatz mit seinen Freunden Kraft und Hoffnung schöpft. Ein politisch-kulturelles Porträt Europas in sechs Teilen und abseits der Tagespolitik.


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Kesslers Expedition Die Palastretter von Probstzella scobel Streetphilosophy
    Kesslers Expedition

    Mit dem Roller an der Donau

    Die Palastretter von Probstzellascobel

    Brain-Hacks. Wer schützt unsere Gedanken?

    Streetphilosophy

    Verliere nicht die Hoffnung!

    (Do 15.5. 01:20 Uhr)

    (So 18.5. 11:40 Uhr)

    (Do 22.5. 21:00 Uhr)

    (Sa 17.5. 11:30 Uhr)

    TVinfo
    X