Walzerklänge - Die Geburtsstunde eines Tanzes

bis 06:30
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250621054500
VPS 05:45

Themen

    Details

    Kein Tanz steht so für die alte Kaiserstadt Wien wie der Wiener Walzer. Stefan Wolner geht zurück zu den Ursprüngen des Walzers und zeigt, warum dessen Beliebtheit bis heute ungebrochen ist.Der Wiener Walzer wurde zum Soundtrack der Ringstraßenzeit, zu seinen Klängen hielten sich der junge Franzl und seine Sisi das erste Mal in den Armen, und mit ihm wurde Johann Strauss zum Superstar.Mit den schönsten Ausschnitten aus den Balletten des Neujahrskonzertes und von den Wiener Bällen illustriert der Film die Erfolgsgeschichte des Dreivierteltaktes. In einer Welt aus puritanischer Scheinmoral war der Walzer die einzige legitime Form, wie sich Mann und Frau in der Öffentlichkeit berühren durften. Durch seine Drehungen gab der Tanz ein Gefühl des Schwebens und wurde so zum elektrisierenden Helfer einer gezügelten Erotik.

    Hinweis

    Personen

    von:Stefan Wolner


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Wüstenschiffe: Von Kamelen und Menschen Tatort Das war dann mal weg Die Wiener Straßenbahnen - Eine Reise zu den Anfängen
    Wüstenschiffe: Von Kamelen und MenschenTatort

    Wir sind nicht zu fassen!

    Das war dann mal weg

    Telefonbuch, Fax & Co.

    Die Wiener Straßenbahnen - Eine Reise zu den Anfängen

    (Mo 26.5. 15:30 Uhr)

    (So 1.6. 20:15 Uhr)

    (Di 27.5. 17:15 Uhr)

    (Sa 31.5. 10:00 Uhr)

    TVinfo
    X