#SRFglobal

Trumps Machtkampf um Grönland (Schweiz, 2025)

bis 02:15
Infomagazin
  • Stereo
  • HDTV
  • 20250606014500
VPS 00:00

Übersicht

Grönland weckt Begehrlichkeiten. Seit Donald Trumps Amtsantritt streiten sich die USA und Dänemark um die Kontrolle über die grösste Insel der Welt. Es geht um Rohstoffe und Geopolitik. Wer wird sich durchsetzen? Und was wollen die Grönländerinnen und Grönländer?

Themen

    Details

    Grönland ist eine Insel von atemberaubender Schönheit, geprägt von Gletschern und Fjorden, von Walen und Eisbären. Es hat knapp 60‘000 Einwohnerinnen und Einwohner und gehört völkerrechtlich zu Dänemark. Lange Zeit hatte die Weltpolitik dort nichts verloren.Doch schon in seiner ersten Amtszeit äusserte US-Präsident Donald Trump den Wunsch, Grönland zu kaufen. Nun erhöht er den Druck und schliesst gar einen Krieg nicht aus. Zugleich investiert China in den Bergbau. Und die ehemalige Kolonialmacht Dänemark macht klar: Sie will das Territorium behalten. Dabei fordert die Bevölkerung schon lange mehr Autonomie - und vielleicht sogar die Unabhängigkeit.«#SRFglobal» trifft Politiker, Minen-Kritikerinnen und junge Menschen, die zwischen Tradition und Moderne ihren Weg suchen. Was steht auf dem Spiel in Grönland - und wer bestimmt über die Zukunft der Insel?

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Sebastian Ramspeck

    2 weitere Sendetermine



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Archäologie War of Thrones - Krieg der Könige Das Geheimnis der verlorenen Atombomben Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier
    Abenteuer Archäologie

    Die Wikingersiedlungen Grönlands

    War of Thrones - Krieg der Könige

    Europa im Wandel

    Das Geheimnis der verlorenen Atombomben

    Nukleare Zwischenfälle der 60er-Jahre

    Kampf um Grönlands Rohstoffe Uran und Seltene Erden im Visier

    (Do 5.6. 02:40 Uhr)

    (Mo 26.5. 08:45 Uhr)

    (Mi 28.5. 19:30 Uhr)

    (Sa 31.5. 06:15 Uhr)

    TVinfo
    X