Themen
Details
ABBA: vier Buchstaben, die eine ganze Generation in Jugenderinnerungen schwelgen lässt. Der Titel „Kultband“ trifft auf kaum eine Popgruppe so zu wie auf das Quartett aus Schweden.
ABBA war weltweit die
erfolgreichste Band der späten 1970er-Jahre. Mit „Waterloo“ gewannen sie am 6. April 1974 den ESC. Der triumphale Auftritt beim weltgrößten Musikwettbewerb war der Startschuss für die internationale Karriere der Popgruppe.
Vom 7. bis zum 11. Mai 2024 fand der „Eurovision Song Contest“ in Malmö, Schweden, statt. Aus diesem Anlass erzählt der Film 50 Jahre nach dem ikonischen Sieg die epische Geschichte von ABBAs Aufstieg und den Jahren, als Agnetha Fältskog,
Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus auf dem Höhepunkt ihres Ruhms waren - in die die Veröffentlichung der beiden Alben „Arrival“ (1976) und „Super Trooper“ (1980) fällt.
Der Film zeigt auch den prägenden Einfluss dieser wichtigen Jahre und die Folgen ihres immensen Erfolgs für die Gruppe.
Hinweis
Personen
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren