Übersicht
In einer Vollmondnacht geht die Drogerie von Paul Borowski in Flammen auf. In dem ausgebrannten Laden findet man die Leiche der Drogerieangestellten Evelyn Kühn. Für die Polizei steht außer Frage, dass es sich um
Brandstiftung handelt. Der Freund der Toten,
Alain Monetti, wurde dabei beobachtet, wie er in jener Nacht wutentbrannt die Drogerie verließ. Seither fehlt von Monetti jede Spur. Da wird Borowski in seiner Wohnung zusammengeschlagen.
Themen
Details
In einer Vollmondnacht geht die Drogerie von Paul Borowski in Flammen auf. In dem ausgebrannten Laden findet man die Leiche einer Frau, der Drogerieangestellten Evelyn Kühn. Für die Polizei steht außer Frage, dass es sich um
Brandstiftung handelt. Doch wo liegt das Motiv? Der Freund der Toten, Alain Monetti, wurde dabei beobachtet, wie er in jener Vollmondnacht nach einem Streit wutentbrannt die Drogerie verließ. Aber Monetti ist seit dem Brand verschwunden. Eine Fahndung nach ihm wird eingeleitet. Da wird Borowski von mehreren Männern in seiner Wohnung zusammengeschlagen. Kehler und Eschenbach werden stutzig. Etwas stimmt an der Aussage des Drogeriebesitzers nicht. Sie bohren weiter und stoßen auf den Kredithai Hassberg, der erst nach einigem Druck durch Oberstaatsanwalt Lotze aussagt, dass Borowski Schulden bei ihm hatte, die er eintreiben wollte. Somit ist Borowskis Motiv für die Brandstiftung klar. Aber hat er auch den Tod von Evelyn Kühn verschuldet?
Hinweis
Personen
Schauspieler: Rolle | Kriminalhauptkommissar Kehler Staatsanwältin Glaser Oberstaatsanwalt Lotze Kommissar Eschenbach Erika Borowski Dr. Duhler Paul Borowski |
Regie: | Sabine Eckhard |
Drehbuch: | Föhr & Letocha |
Musik: | Wilhelm Stegmeier |
1 weiterer Sendetermin
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren