Themen
Details
Medium Nina und Jenseitsforscher
Markus gehen in einem verlassenen Berliner
Gefängnis eine Nacht lang auf paranormale Spurensuche. Die Geschichte des Gefängnis Köpenick reicht bis in die NS-Zeit zurück. Während der „Köpenicker Blutwoche“ wurden hier unzählige Juden und Jüdinnen sowie Andersdenkende verhaftet, gefoltert und ermordet. Model Sara Kulka und ihre Mutter begleiten das Nightwatch-Team. Sie haben schon paranormale Phänomene erlebt, wollen aber Beweise. Nach Stimmen aus der Geisterwelt und Kontakten zu Familienangehörigen besteht für die beiden jedoch kein Zweifel mehr, dass das Übernatürliche existiert.
Hinweis
Dreiviertel der Deutschen glauben, dass sie Übersinnliches erlebt, 16%, dass sie bereits Geister gesehen haben. - Was in Anbetracht von düsteren Burgen, Klöstern und geheimnisumrankten Orten kaum verwunderlich ist. In der neuen Mystery-Doku-Serie gehen Medium Nina Herzberg und Jenseitsforscher Markus Menzel auf paranormale Spurensuche, um zu erfahren, was hinter Legenden und Spukgeschichten an diesen „Lost Places“ steckt. Begleitet werden sie unter anderem von Ex-Fußballprofi Thorsten Legat, Promi-Auswanderin Daniela Büchner und GNTM-Model Sara Kulka, die alle einen wichtigen Menschen verloren haben. Werden sich die Skeptiker:innen von der Existenz des Übersinnlichen überzeugen lassen?
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren