Beethoven - Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, op. 125

Frankreich, 2015
bis 15:14
  • HDTV
  • 20250622140000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Schweizer Dirigent Philippe Jordan und das Orchestre de l‘Opéra national de Paris nahmen den kompletten Zyklus der Sinfonien von Ludwig van Beethoven in den Jahren 2014-2015 auf. In diesem Konzert, aufgenommen in der Opéra Bastille in Paris, Frankreich, im Jahr 2015, leitet Jordan das Orchestre und die Choeurs de l‘Opéra national de Paris sowie vier Vokalsolisten in einer Aufführung von Beethovens Sinfonie Nr. 9 in d-Moll, Op. 125. Die Solisten sind die Sopranistin Ricarda Merbeth, die Mezzosopranistin Daniela Sindram, der Tenor Robert Dean Smith und der Bassist Günther Groissböck. Beethoven komponierte seine letzte Sinfonie zwischen 1822 und 1824, als er fast völlig taub war. Die Sinfonie Nr. 9 ist großartig und ist die längste aller Sinfonien Beethovens. Besonders auffällig ist der finale Satz des Stückes, der einen Chor und vier Vokalsolisten umfasst, die eine musikalische Umsetzung des Gedichts ‘An die Freude‘ von Friedrich Schiller singen.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Hanna Schygulla Turnen - 60 Sekunden Perfektion Loverdance Ein Ort - Ein Werk
    Hanna SchygullaTurnen - 60 Sekunden Perfektion

    Schmerzen

    LoverdanceEin Ort - Ein Werk

    Jean Sibelius: Symphonie Nr. 5 aus Helsinki

    (Mi 28.5. 22:10 Uhr)

    (Sa 31.5. 22:15 Uhr)

    (So 1.6. 00:55 Uhr)

    (So 1.6. 17:40 Uhr)

    TVinfo
    X