Themen
Details
Angesichts der Konflikte im Nahen Osten ist dieses
Orchester fast ein Wunder: das hochgelobte West-Eastern Divan Orchestra setzt sich aus jungen Musikern aus Ländern zusammen, die sich im Krieg befinden. Das Orchester mit jugendlichen Mitgliedern aus Israel, Palästina, Syrien, Ägypten, Libanon, Jordanien und Spanien wurde 1999 in Weimar gegründet. Seitdem gab es Konzerte u.A. in
Berlin, Sevilla und Rabat, im Sommer 2005 sogar in Ramallah - einem Brennpunkt des Nahostkonflikts. Ein Höhepunkt der Tournee im Sommer 2006 war die Aufführung von Beethovens „9. Sinfonie“, dirigiert von Daniel Barenboim und abgerundet mit den Beiträgen der StarsängerInnen
Angelika Denoke und Burkhardt Fritz, sowie Waltraud Meier und René Pape. Der Erlös dieser Benefizkonzerte geht an die Fundación Barenboim-Said und deren Musikausbildungsprogramme in den palästinensischen Gebieten.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren