Armut: Was sind die psychologischen Folgen?

Deutschland, 2025
bis 04:40
Gesellschaft und Soziales
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250627042500
VPS 04:25

Themen

    Details

    Was sind die Folgen von Armut, und warum ist es schwer, aus ihr herauszukommen? In einem Experiment erfährt Leon Windscheid, wie es Menschen geht, die unterhalb der Armutsgrenze leben. „Geld regiert die Welt“, so ein Sprichwort. Was bedeutet das für die, die keines haben? Leon Windscheid spricht mit Armutsforscher Prof. Haushofer über die psychologischen Folgen von Armut und welche Auswirkungen es haben kann, wenn Menschen zu wenig Geld haben. Armut ist ein Tabuthema in Deutschland. Viele verschweigen, dass sie arm sind - aus Angst vor Vorverurteilung und Diskriminierung. Leon Windscheid trifft unterschiedliche Menschen, die bereit sind, darüber zu sprechen. Von einer Rentnerin über psychisch oder physisch kranke Menschen bis hin zu Personen, die trotz Jobs Geldprobleme haben. Sie alle teilen ein ähnliches Schicksal: Sie besitzen nicht so viel Geld wie der Durchschnitt und werden teilweise von der Gesellschaft ausgeschlossen.

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Leon Windscheid


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Die Gilge - Flussfahrt in Ostpreußen Inside Turkmenistan - Gas und Größenwahn Weltstädte Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken
    Die Gilge - Flussfahrt in OstpreußenInside Turkmenistan - Gas und GrößenwahnWeltstädte

    Paris

    Verrückt nach Meer - vom Wasser aus die Welt entdecken

    Cabrios, Cocktails und kubanische Küche

    (So 1.6. 23:35 Uhr)

    (Di 3.6. 18:00 Uhr)

    (So 1.6. 11:20 Uhr)

    (Di 3.6. 11:50 Uhr)

    TVinfo
    X