Der Franke Oliver Hillebrecht (links) hat 2004 extra für die Arschbombe eine Weltmeisterschaft ins Leben gerufen. Seitdem gibt es den Wettbewerb jedes Jahr und er trainiert eine Nationalmannschaft der Splashdiver. Auch dem Schmidt Max bringt er ein paar Kult-Sprünge bei.
Der Franke Oliver Hillebrecht (links) hat 2004 extra für die Arschbombe eine Weltmeisterschaft ins Leben gerufen. Seitdem gibt es den Wettbewerb jedes Jahr und er trainiert eine Nationalmannschaft der Splashdiver. Auch dem Schmidt Max bringt er ein paar Kult-Sprünge bei.
Der Schmidt Max erfährt in der Hainbadestelle in Bamberg, wie es früher zuging in den alten Flussbädern. Ist man damals gesprungen? Und was hatten die ersten Sprungbretter mit Hygiene zu tun?
freizeit
Sprünge aus 17 Meter. Beim Klippenspringen an einem Steinbruch-See üben die Splashdiver Saltos und Schrauben von Höhen, die im Freibad nicht möglich sind. Dabei soll der Neopren-Anzug nicht nur vor Kälte schützen, sondern auch den Schmerz beim Aufprall etwas abmildern.
Der Schmidt Max ist diesmal nur im Wasser unterwegs und will wieder ins Springen kommen. Begleitet wird er von einer Truppe aus Oberfranken, Splashdiving nennen sie ihren Sport. Dabei kommt es auf die Vorführung in der Luft an und auf eine hohe Wasserfontäne beim Eintauchen. Im Kreuzsteinbad in Bayreuth probiert der Schmidt Max verschiedene Sprünge nach ihren Regeln aus. Vom "Anker" bis zur "Arschbombe".
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
BR | Mo 30.6. | 03:35 | freizeit Schmidt Max und der Sprung ins kalte Wasser | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
BR | Mo 30.6. | 06:50 | freizeit Schmidt Max und der Sprung ins kalte Wasser | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Mi 2.7. | 12:46 | freizeit Schmidt Max und der Sprung ins kalte Wasser | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
3sat | Do 3.7. | 05:34 | freizeit Schmidt Max und der Sprung ins kalte Wasser | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine