Übersicht
Auf dem E-Bike mit der perfekten
Ausrüstung durch das Jahr: Welche Fahrradtaschen sind praktisch, regensicher und stylisch? Wie schützt man sich vor Diebstahl? Und: Machen Tracker das E-Bike wirklich sicherer?
Themen
Details
E-Bike fahren boomt. Nahezu jede:r Vierte in Deutschland besitzt ein Fahrrad mit Hilfsmotor. Die Vorteile: Mehr transportieren und weitere Strecken zurücklegen zu können, ohne verschwitzt anzukommen. Fahrradtaschen sind praktisch - worauf kommt es an? Wie schützt man das E-Bike vor Diebstahl? Das fragen sich
Bettina Schmidt und Tochter Paulina aus Köln. Für den Alltag und den Weg zur Uni wollen sie Fahrradtaschen mit viel Stauraum. Paulina möchte eine Kombitasche mit Rucksackfunktion - stylisch, regendicht und nicht zu teuer. Woran erkennt man Qualität? Das verrät eine Reisebloggerin, die auf dem Rad die halbe Welt bereist hat. Außerdem: Wie sicher lassen sich die Taschen montieren? Roll-, Kapuzen- oder Reißverschlüsse - was ist praktischer? Außerdem: Wie sicher sind Schlösser? Was ist, wenn ein 6.000-Euro-E-Bike doch gestohlen wird? Sind Tracker sinnvoll - oder braucht man eine E-Bike-Versicherung? Ein großer Gebraucht-E-Bike-Check zeigt, woran man erkennt, ob der
Akku noch fit ist.
Hinweis
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren