Geo-Tour

Erz aus dem Montafon

bis 06:00
Geografie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250625053000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Das Montafon ist eine faszinierende Gebirgslandschaft. Nicht allein wegen der schneebedeckten Gipfel und der hochgelegenen Sonnenterrassen. Das Besondere sind seine Bodenschätze. Im Montafon wurde im Mittelalter Silber aus dem Berg gehauen. Das brachte Wohlstand in die Region und kurbelte den Handel über den Alpenraum hinaus an. Forschende können zeigen, dass das Montafon über ein Handelsnetz mit Mitteleuropa verbunden war - schon seit der Bronzezeit. Eisenerz und Kupfergestein wurden schon um 800 v. Chr. aus den Montafoner Bergen geholt. Wahrscheinlich ist das Montafon das älteste Bergbaugebiet Mitteleuropas. Der Frankfurter Professor Rüdiger Krause erforscht diese Montangeschichte. Ihm sind durch neue Grabungsmethoden viele Entdeckungen gelungen. Mit ihm begeben sich die Zuschauer:innen auf eine Spurensuche nach dem „Alpenerz“ und den vielseitigen Handelsbeziehungen, die vielen Regionen schon vor Jahrtausenden Wohlstand bescherten.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Unterwegs mit den Wölfen Oliver Stone, Regisseur der Kontroversen Agree to Disagree! Superbauten der Antike
    Unterwegs mit den WölfenOliver Stone, Regisseur der KontroversenAgree to Disagree!

    Entwicklungszusammenarbeit: Wer hilft wem?

    Superbauten der Antike

    Die Römer in Arles

    (Do 29.5. 10:25 Uhr)

    (Mo 2.6. 00:00 Uhr)

    (Mo 2.6. 05:55 Uhr)

    (Fr 6.6. 21:00 Uhr)

    TVinfo
    X