Übersicht
Er ist ein herausragender Heiliger Ort: Der sogenannte Tempelberg in Jerusalem, auf dem heute der islamische „Felsendom“ und die Al-Aqsa-Moschee stehen. Für gläubige Juden wie für Muslime ist es ein geschichtsträchtiger
Boden und ein Ort besonderer Gottesgegenwart. Neben dieser
Faszination führen religiöse und politische Besitzansprüche immer wieder zu Konflikten ...
Themen
Details
Er ist ein herausragender Heiliger Ort: Der sogenannte Tempelberg in Jerusalem, auf dem heute der islamische „Felsendom“ und die Al-Aqsa-Moschee stehen. Für gläubige Juden wie für Muslime ist es ein geschichtsträchtiger Boden und ein Ort besonderer Gottesgegenwart. Neben dieser Faszination führen religiöse und politische Besitzansprüche immer wieder zu Konflikten. ORF-Korrespondent Nikolaus Wildner führt an diesen neuralgischen Punkt des Nahost-Konflikts und versucht, die Geschichte und die besondere
Bedeutung dieses Ortes verständlich zu machen.
Hinweis
Top-Spielfilm am 17.05.
Spielfilm
Jeder Tag zählt! Was nach einem abgedroschenen Kalenderspruch klingt, wird für den Musiklehrer Rainer unfreiwillig zum Lebensmotto. Durch den Kopf des Mittfünfzigers frisst sich ein Gehirntumor und gibt ihm bestenfalls noch ein Jahr. Die Bestandsaufnahme seines bisherigen Daseins fällt wenig berauschend aus: Bei seiner Ex-Frau Brigitte gibt es kein Zurück, für seinen Sohn Daniel ist er...
So viel Zeit
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren