Übersicht
Matthias Malmedie und Niki Schelle vergleichen die BMW 3er-Modelle M3 und 318i in Leistung, Komfort und Preis. Außerdem: „Andreas checkt Kilometerschnäppchen - viel
Auto für wenig Geld?“ und „Mehmets Albtraum und Tuis Traum“
Themen
Details
Dass Power, Luxus und Extras viel Geld kosten, ist kein Geheimnis. Aber wie viel Auto braucht man wirklich? Und tut es vielleicht auch etwas weniger? Die GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie und Niki Schelle lassen mit dem neuen M3 Competition mit 530 PS und dem 318i mit 156 PS das teuerste und das günstigste Modell der BMW 3er Limousine gegeneinander antreten - zwischen diesen Autos liegt ein Preisunterschied von fast 60.000
Euro! Doch wie viel „Mehr“ muss es tatsächlich sein? Ist man unterm Strich nicht sogar besser mit weniger bedient? 58.500 Euro teurer, 374 PS stärker, 5,2 Sekunden schneller von Null auf Hundert: Das kann nicht die gleiche Marke und erst recht nicht die gleiche Baureihe sein? Und ob! Genau das ist die Bandbreite bei der BMW 3er-Reihe. Matthias und Niki vergleichen die beiden Münchner in Sachen Komfort,
Ausstattung, Verbrauch, Wartung & Unterhalt und Sportlichkeit. Wer gewinnt das Duell „Topmodell vs. Basis“? Bei Andreas geht es um Autos mit sehr hoher Laufleistung. Lohnt es sich, ein Auto mit über 300.000 gefahrenen Kilometern anzuschauen oder sollte man davon lieber die Finger lassen? KFZ-Meister Andreas Raulf nimmt einen Mercedes Benz E Klasse mit 325.000 km Laufleistung einmal genauer unter die Lupe. Anhand einer detaillierten Checkliste wird er Preis, Verschleißerscheinungen im Innenraum, Motor und Technik prüfen. Der Preis eines Gebrauchtwagens wird von vielen Faktoren beeinflusst. Da wären Modell, Motorisierung, Ausstattung, Alter, allgemeiner Pflegezustand - und natürlich die Laufleistung. Andreas weiß: Kilometer sind nicht gleich Kilometer. Der wichtigste Teil ist natürlich die Technik: Immerhin sind bei 200 - 400.000 Kilometern alle Bauteile - nicht nur der Motor, sondern auch Schrauben, Gummidichtungen, Räder, Bremsleitungen - auch diese Kilometer mitgefahren. Andreas gibt Tipps, auf was man bei einem Gebrauchten alles achten muss, und ob man ein solches Auto kaufen kann. Autoschrauber und Werkstattbesitzer Mehmet Dumanis will mit...
Hinweis
Seit achtzehn Jahren bietet „GRIP - Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags um 18:15 Uhr bei RTLZWEI kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet „GRIP“ Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher. Moderator Matthias Malmedie und sein Team zeigen die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.[Bild: 16:9]
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren