Ku‘damm 63

Deutschland, 2021
bis 21:45
Drama
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250704201500
VPS 20:15

Monika und ihre Schwestern Helga und Eva wehren sich vehement gegen die Restriktionen und Zwänge, die ihnen die Gesellschaft der frühen 60-er Jahre auferlegt. Caterina (Claudia Michelsen) beobachtet dies mit großem Unbehagen. Von links: Caterina (Claudia Michelsen), Helga (Maria Ehrich), Monika (Sonja Gerhardt) und Eva (Emilia Schüle).


Bildauswahl:


Bild 1

Monika und ihre Schwestern Helga und Eva wehren sich vehement gegen die Restriktionen und Zwänge, die ihnen die Gesellschaft der frühen 60-er Jahre auferlegt. Caterina (Claudia Michelsen) beobachtet dies mit großem Unbehagen. Von links: Caterina (Claudia Michelsen), Helga (Maria Ehrich), Monika (Sonja Gerhardt) und Eva (Emilia Schüle).


Bild 2

Joachim und Monika ringen auch im Berlin von 1963 mit den Unbillen ihrer Zeit. Dass Monika ihr gemeinsames Kind verloren hat, macht Joachim (Sabin Tambrea) sehr zu schaffen.


Bild 3

Hannelore Lay (Helen Schneider) ist auf der Suche nach einem Song für den Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision de la Chanson.


Bild 4

Joachim (Sabin Tambrea) gibt Monika (Sonja Gerhardt) ihr Weihnachtsgeschenk.


Bild 5

Caterina (Claudia Michelsen, l.), Jürgen Fassbender (Heino Ferch, M.), Eva (Emila Schüle, r.) während einer Ausstellung. Eva erpresst ihren Mann Jürgen, was Caterina nicht billigen will.


Bild 6

Monika (Sonja Gerhardt, M.) hilft nach Caterinas Unfall in der Tanzschule aus.


Bild 7

Auch im Berlin von 1963 ringen die drei Schöllack-Schwestern Monika, Helga und Eva mit den gesellschaftlichen Zwängen. Eva (Emilia Schüle) muss damit fertig werden, dass sie von ihrem Mann Jürgen (Heino Ferch) keine Beachtung mehr findet.


Bild 8

Im Berlin von 1963 werden die drei Schöllack-Schwestern Monika, Helga und Eva immer mutiger im Kampf gegen die gesellschaftlichen Zwänge. Dass Helga den Tanzlehrer Amando (Giovanni Funiati) ohne Wissen von Caterina Schöllack eingestellt hat, dürfte diese sehr missbilligen.


Bild 9

Monika (Sonja Gerhardt, r.) und Freddy (Trystan Pütter, l.) versuchen, Hannelore Lay von ihrem Song zu überzeugen.


Bild 10

Monika (Sonja Gerhardt, r.) und Helga (Maria Ehrich, l.) wollen neuen Schwung in die Tanzschule bringen.


Bild 11

Weihnachten bei den Schöllacks: Monika (Sonja Gerhardt, l.), Joachim (Sabin Tambrea, 2.v.l.), Dorli (Alma/Smilla Löhr, M.), Eva (Emilia Schüle, 2.v.r.) und Caterina (Claudia Michelsen, r.) während der Bescherung.


Bild 12

Freddy (Trystan Pütter) ist stolz auf seinen Club.


Bild 13

Joachim (Sabin Tambrea, l.), Monika (Sonja Gerhardt, M.) und Freddy (Trystan Pütter, r.) ringen auch im Berlin von 1963 mit den Unbillen ihrer Zeit.


Bild 14

Im Berlin von 1963 werden die drei Schöllack-Schwestern Monika, Helga und Eva immer mutiger im Kampf gegen die gesellschaftlichen Zwänge. Dass Helga den Tanzlehrer Amando (Giovanni Funiati, M.) ohne Wissen von Caterina Schöllack eingestellt hat, dürfte diese sehr missbilligen.


Bild 15

Joachim (Sabin Tambrea) und Monika (Sonja Gerhardt) ringen auch im Berlin von 1963 mit den Unbillen ihrer Zeit. Dass Monika ein Kind erwartet, macht die beiden sehr glücklich.

Themen

    Details

    Caterina Schöllack und ihre drei Töchter Monika, Helga und Eva müssen sich auch im Jahr 1963 mit den gesellschaftlichen Zwängen und ihren persönlichen Liebesdramen auseinandersetzen. Die drei Schwestern sind reifer geworden und haben sich ein eigenständiges Leben aufgebaut. Doch es warten neue Herausforderungen auf die jungen Frauen, und sie müssen feststellen, dass nicht jede ihrer früheren Entscheidung richtig gewesen ist. Berlin, Weihnachten 1962: Das Fest der Liebe steht vor der Tür und mit ihm die frohe Botschaft, dass Monika und Joachim ein Kind erwarten. Während sich Helga unter großem Stress um den Weihnachtsbaum und den Braten kümmert, Eva mal wieder ihren Ehemann Prof. Fassbender entschuldigt und Caterina im Hintergrund das Zepter schwingt, können Monika und Joachim ihr Glück kaum fassen. Doch es kommt, wie es kommen muss: Der Braten verkohlt im Ofen, der schön geschmückte Weihnachtsbaum fällt um. Familie Schöllack beschließt kurzerhand, das Festessen an die Currywurst-Bude zu verlegen. Auf dem Weg dorthin wird Caterina von einem Bus angefahren und schwer verletzt. Solange Caterina sich schonen muss, übernimmt Helga die Leitung der Tanzschule Galant. Als sich der argentinische Tanzlehrer Amando vorstellt, um lateinamerikanischen Tanz zu unterrichten, ist Helga zunächst skeptisch. Doch Amando überzeugt sie bei einem improvisierten und intimen Tango-Tanz. Sie stellt ihn ein, ohne sich mit Caterina abzusprechen. Die hat zunächst auch ganz andere Probleme: Ihr Rücken, durch ein hartes Korsett gestützt, schmerzt heftig. Dass sie in der Reha ihre alte Liebe Fritz Assmann wieder trifft, wirkt da wie Balsam. Währenddessen wird Helgas Mann Wolfgang von starken Gewissensbissen geplagt, nachdem sich ein homosexueller Mann in seiner Zelle erhängt hat. Wolfgang war für die Razzia im Park verantwortlich, bei der der Mann festgenommen wurde. Freddy, der inzwischen eine Bar betreibt, lädt zur Silvesterfeier ein, und Monika ist begeistert von Freddys neuem Klub und der Musik der 60er-Jahre. Doch in der gleichen Nacht verliert Monika das ungeborene Kind, was nicht nur sie in große Trauer, sondern auch Joachim in starke Selbstzweifel stürzt. Monika wirft sich in ihre Arbeit als Komponistin. Als sie versucht, ihre Songs an eine Plattenfirma zu verkaufen, trifft sie dort auf die bekannte Sängerin Hannelore Lay. Voller Eifer bietet Monika ihr ihre Texte an. Doch Hannelore Lay möchte etwas Neues und gibt Monika die Chance, ihr einen Song für den „Grand Prix Eurovision de la Chanson“ zu schreiben. Eva ist inzwischen eine erfolgreiche Galeristin. Bei einer Vernissage gesteht sie ihrer Mutter, dass sie damals von Jürgen Fassbender ins Koma geschlagen wurde und ihn nun mit dem Tonband, welches seine Tat belegt, erpresst. Caterina ist entsetzt über die Art und Weise, wie Eva ihre Ehe führt, und macht sich auf die Suche nach dem Tonband. Redaktionshinweis: 3sat zeigt die beiden weiteren Folgen der dreiteiligen Serie „Ku‘damm 63“ an den kommenden Freitagen jeweils um 20.15 Uhr.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Monika Franck
    Caterina Schöllack
    Helga von Boost
    Eva Fassbender
    Freddy Donath
    Joachim Franck
    Wolfgang von Boost
    Fritz Assmann
    Dr. Jürgen Fassbender
    Hannelore Lay
    Regie:Sabine Bernardi
    Buch/Autor:Seraina Nyikos, Marc Terjung (Headautor)

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 04.07.

    Spielfilm

    3sat 22:25: Hautnah
    3sat
    22:25

    22:25:3sat Hautnah

    Closer, USA 2004

    3sat, 22:25-00:10 Uhr

    Zwei Paare verstricken sich in ein Netz aus Leidenschaft, Betrug und Eifersucht, und während die Gefühle explodieren, brechen die Beziehungen immer weiter entzwei. Julia Roberts, Clive Owen, Jude Law und Natalie Portman brillieren in einer ebenso bissigen wie kurzweiligen Theaterverfilmung von Regie-Altmeister Mike Nichols und zeigen Schauspielerkino vom Feinsten. Als sie sich per Zufall in den...
    Hautnah
    23:30
    Arena unterm Himmelszelt
    Die Waldbühne Berlin
    22:45

    TVinfo
    X