42 - Die Antwort auf fast alles

Können wir länger wach bleiben? (Deutschland, 2021)

bis 06:00
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250706053500
VPS 00:00

Elefanten gehören zu den Kurzschläfern: Sie dösen nur zwei Stunden pro Tag.


Bildauswahl:


Bild 1

Elefanten gehören zu den Kurzschläfern: Sie dösen nur zwei Stunden pro Tag.


Bild 2

Der Biologe Albrecht Vorster schläft gerne. Nur ausgeschlafen ist er gut gelaunt und fit.


Bild 3

Stefan schläft während des Rennens nur 45 Minuten und der Schlafentzug hat krasse Auswirkungen: Stefan leidet unter Halluzinationen.


Bild 4

Bei einer wissenschaftlichen Challenge traten Übermüdete gegen Betrunkene an: Wer die Nacht durchgemacht hatte, schnitt genauso gut ab wie jemand, der zehn Biere getrunken hatte.

Übersicht

Ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Das ist ganz schön viel. Die gängige Empfehlung lautet: Der Mensch braucht acht Stunden Schlaf. Stimmt das tatsächlich? Sind wir nur dann ausgeruht, gesund und munter? Oder könnten wir die Zeit, die wir schlafen so über den Tag verteilen, so dass uns zwei, drei Stunden ausreichen würden?

Themen

    Details

    Wer hat sich noch nie gewünscht, der Tag hätte 48 Stunden? Entweder weil wir so richtig Spaß hatten oder die zusätzliche Zeit für Prüfungen oder eine wichtige Arbeit gebraucht hätten. Die Länge eines Tages können wir nicht verändern. Aber wir könnten doch ganz einfach weniger schlafen und damit wertvolle Stunden gewinnen. Oder nicht? So ganz einfach scheint das nicht zu sein. Denn ausreichend Schlaf ist wichtig. Sogar lebenswichtig. Warum, damit beschäftigt sich die Wissenschaft erst seit etwa 70 Jahren. Davor hielten Forschende den Schlaf für nicht weiter beachtenswert. Mittlerweile wissen wir: Da geschieht eine Menge und noch haben wir nur einen Bruchteil dessen verstanden, was während des Schlafs in unserem Körper vor sich geht. Wer wenig schläft, lernt völlig neue Seiten an sich kennen, so wie beispielsweise der Extremsportler Stefan Schlegel. Er schläft während des längsten Non-Stop-Radrennens der Welt, des Race Across America, zehn Tage lang nur etwa zwei Stunden über den Tag verteilt - und leidet am Ende unter Halluzinationen. Ist das der Preis, den wir zahlen, wenn wir länger wach sein wollen? Oder könnten wir unseren Schlaf durch Medikamente oder eine andere Verteilung unserer Schlummerstunden über den Tag hinweg reduzieren und dabei gesund und munter bleiben?

    Hinweis

    Online verfügbar von 06/06/2025 bis 04/09/2025

    Personen

    Regie:Christiane Streckfuß

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 06.07.

    Spielfilm

    arte 22:15: Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    arte
    22:15

    22:15:arte Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel

    Mad Max Beyond Thunderdome, Australien 1985

    arte, 22:15-00:00 Uhr

    Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach „Bartertown“ - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin „Aunty Entity“ und des ungleichen Duos „Master“ und...
    Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    22:30
    16:30
    OstwindOstwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X