Die Engel von Sinjar

Deutschland / Polen, 2019
bis 01:55
Dokumentarfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250709000500
VPS 00:00

Übersicht

Sinjar, Nordirak, 2014: Hanifa, eine junge Frau, überlebt wie durch ein Wunder den Angriff der Terrororganisation Islamischer Staat auf die religiöse und ethnische Minderheit der Jesiden. Sie entkommt, aber ihre fünf jüngeren Schwestern werden alle entführt und versklavt. In „Die Engel von Sinjar“ folgt die renommierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, die mit aller Kraft versucht, ihre Schwestern aus der Gefangenschaft der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) zu befreien. Ein Film über Frauen, die sich ihren Weg zurück ins Leben erkämpfen, um Gerechtigkeit und Frieden für das jesidische Volk einzufordern.

Themen

    Details

    Der Nordirak ist das Hauptsiedlungsgebiet der Jesiden, einer religiösen und ethnischen Minderheit, die immer wieder verfolgt und diskriminiert wird. 2014 gibt es Schätzungen zufolge weltweit etwa eine Million Jesiden. Im selben Jahr fällt die nordirakische Stadt Sinjar unter die grausame Herrschaft der Terrororganisation Islamischer Staat. Unzählige Männer werden hingerichtet und Hunderte jesidische Mädchen, Frauen und Kinder entführt - und Wochen, Monate oder Jahre lang als Sklavinnen gehalten. Sie werden vergewaltigt, verkauft, verschenkt oder getötet. Nach der Befreiung Sinjars konnten einige Überlebende zurück zu ihren Familien, andere werden vermisst. Das Massaker an den Jesiden wurde vom Europäischen Parlament, den Vereinigten Staaten von Amerika und von UN-Untersuchungen als Völkermord eingestuft. In „Die Engel von Sinjar“ folgt die Oscar- und Emmy-nominierte Dokumentarfilmemacherin Hanna Polak der Jesidin Hanifa, einer engagierten jungen Frau, die den Angriff des IS überlebt hat und nun mit aller Kraft versucht, ihre entführten jüngeren Schwestern aus der Gefangenschaft der Terrororganisation zu befreien. Die mutige Filmemacherin hat dabei exklusiven Zugang zu einem der gefährlichsten Orte der Welt und verfolgt eindringlich Hanifas Mission, ihre Schwestern zu finden und sie nach Hause zu bringen. Das hatte Hanifa ihrem sterbenden Vater versprochen. Ein hochemotionaler und intensiver Film über Frauen, die sich aus der Opferrolle heraus ihren Weg zurück ins Leben erkämpfen, um Gerechtigkeit und Frieden für das jesidische Volk einzufordern.

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Hanna Polak


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Notruf Hafenkante XY gelöst Frühling Die letzten Geheimnisse des Orients
    Notruf Hafenkante

    Im Rausch

    XY gelöst

    Tödliche Freiheit

    Frühling

    Kleiner Engel, kleiner Teufel

    Die letzten Geheimnisse des Orients

    Verborgene Welten des Islam

    (Do 22.5. 19:25 Uhr)

    (Do 29.5. 00:45 Uhr)

    (Fr 30.5. 03:30 Uhr)

    (Sa 31.5. 07:00 Uhr)

    TVinfo
    X