Magischer Maghreb

Marokko (Deutschland, 2021)

bis 18:35
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250711174000
VPS 00:00

Übersicht

Marokko ist ein Fest für die Sinne: Marrakeschs bunte Märkte, unberührte Küsten und das Leben in Lehmbauten wie vor Hunderten von Jahren. Das nordafrikanische Königreich ist auf dem Weg in die Moderne: mit dem Wellenreiter-Mekka Imsouane am Atlantik oder in der Wüste am Hohen Atlas, wo rund um Ouarzazate die Solarenergie boomt.

Themen

    Details

    Marokko ist ein Fest für die Sinne: Marrakeschs bunte Märkte, unberührte Küsten und das Leben in Lehmbauten wie vor Hunderten von Jahren. Das nordafrikanische Königreich entdeckt die Moderne. Das Fischerdorf Imsouane im südwestlichen Teil der Atlantikküste ist zum Geheimtipp für Wellenreiter geworden - mit einer 600 Meter lange Welle.Im Landesinneren des Königreichs liegen verborgen atemberaubende Canyon-Schluchten. Menschen leben in aus Lehm gebauten Kasbahs und als Transportmittel dient der Esel. Inmitten der Wüste am Hohen Atlas: Dort, wo die Sonne am längsten und intensivsten vom Himmel brennt, ist das größte Solarkraftwerk der Welt entstanden. Auch viele Bauern setzen mittlerweile auf Photovoltaik, um unabhängig und kostengünstig grünen Strom zu generieren. Bis zum Jahr 2030 will Marokko mehr als die Hälfte seines Verbrauchs aus erneuerbaren Energien speisen. In Marokko trifft orientalische Tradition auf neue Ideen - eine überraschende Entdeckungsreise durch ein spannendes Land im Umbruch.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Sebastian Bellwinkel


    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    unterwegs Marokko - Oase der Sinne Liebe und Sex im Maghreb - Zwischen Tabu und Aufbruch Rätselhafte Phänomene
    unterwegs

    Berge, Wüste und Tee - Marokko

    Marokko - Oase der SinneLiebe und Sex im Maghreb - Zwischen Tabu und AufbruchRätselhafte Phänomene

    Powerschnecken und haariges Eis

    (Mi 21.5. 13:40 Uhr)

    (Mo 26.5. 06:05 Uhr)

    (Do 29.5. 06:15 Uhr)

    (So 25.5. 12:55 Uhr)

    TVinfo
    X