Übersicht
Der rbb-BürgertalkBürgerinnen und Bürger diskutieren mit Experten und Verantwortlichen aus der Politik über das, was die Menschen vor Ort umtreibt und bewegt.
Themen
Details
Wassermangel ist in einigen Regionen und ganz besonders in Strausberg ein großes Thema. Schließlich schrumpft der Straussee seit Jahren.Bislang wurde viel über denkbare und wahrscheinliche Ursachen gesprochen: Klimawandel, Zuzug, Wasser
förderung. Nun wird über mögliche Lösungen diskutiert.Es geht um Wassersparen und um Wasserförderung, um Wassertransport von anderen Seen und Flüssen oder sogar von entsalztem Meerwasser und viele andere
Ideen.Auf die Verbraucher kommt wahrscheinlich die Forderung zu: „Weniger Wasser verbrauchen!“ Dürfen Privatverbraucher dann noch ihren Rasen sprengen oder ihr
Auto waschen?Welche der diskutierten Ideen sind schnell umsetzbar und helfen auch in anderen Regionen? Wie kommen wir mit weniger Wasser aus - als Privatverbraucher und Gebewerbetreibender? Muss Wasser rationiert werden?
Hinweis
Foto
Personen
Moderator: | Sascha Hingst |
Gäste: | Karsten SchwankeMeteorologe;Elke StadelerBürgermeisterin von Strausberg;Wolfgang Roick (SPD;Umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag);Thomas Volpersstellvertr. Landesvorsitzender BUND Brandenburg; |
Top-Spielfilm am 20.05.
Spielfilm
Der junge Harvard-Absolvent Mitch McDeere nimmt eine gut dotierte Stellung bei einer Anwaltsfirma in Memphis an. Die paradiesischen Arbeitsbedingungen kommen ihm und seiner Frau Abby bald verdächtig vor. Als Mitch erfährt, dass in jüngster Zeit vier Angestellte auf mysteriöse Weise umkamen, wird er hellhörig. Bald merkt er, dass die Firma Mafia-Gelder wäscht. Unter Einsatz seines Lebens...
Die Firma
Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren