Wo die Zitronen blüh‘n - Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien

Österreich, 2017
bis 14:10
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250625132500
VPS 13:25

Themen

    Details

    2 Fassungen: 51‘30„ + 43‘27“ Wenn Goethe vom Land wo die Zitronen blühen schrieb, muss er an Sizilien gedacht haben. Nirgendwo ist die Tradition des Anbaus dieser Frucht so mit einem Land verwurzelt, nirgendwo ist die Vielfalt so groß. Zitronen sind untrennbar mit der Landschaft und dem Lebensgefühl der größten Mittelmeerinsel verbunden. Das italienische Wort „Zagara“ für Zitrusblüte kommt von den arabischen Wörtern „zahara“ für strahlen und „zahr“für Blüte. Araber brachten die Zitrone vor 1000 Jahren nach Sizilien und kultivierten sie dort. Millionen Zitronenbäume wachsen heute in Sizilien - und viermal pro Jahr werden ihre Früchte geerntet. Besonders erfreulich: In Sizilien besinnen sich immer mehr Zitronenanbauer auf ihre Wurzeln und ihre Früchte gedeihen prächtig - auch ohne chemische Behandlung. Doch Sizilien bedeutet auch großartige Landschaften und außergewöhnliche Menschen, genussvolles Essen und eine reiche Geschichte - Sizilien ist „la bella vita“. Eine Dokumentation von Björn Kölz und Gernot Stadler

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Rätselhafte Phänomene Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeer besseresser Spies of War - Geheime Helden
    Rätselhafte Phänomene

    Verschwundene Inseln und wandernde Steine

    Sizilien - Italiens Sonneninsel im Mittelmeerbesseresser

    Die Tricks von Ehrmann, Dr. Oetker & Co.

    Spies of War - Geheime Helden

    Der falsche Soldat

    (So 25.5. 11:25 Uhr)

    (Do 29.5. 23:15 Uhr)

    (Mi 4.6. 09:45 Uhr)

    (Mo 2.6. 19:15 Uhr)

    TVinfo
    X