Azoren - Tanz um den Vulkan

Österreich
bis 15:15
Natur und Umwelt
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250627143000
VPS 14:30

Themen

    Details

    Es ist ein gigantisches Unterwasser-Gebirge, das sich mitten im Atlantik erhebt - und mit seinen höchsten Spitzen die Inselgruppe der Azoren bildet: neun grüne Juwelen, eine fantastische Welt für sich. Für Seevögel sind diese vulkanischen Inseln ein Brückenkopf zwischen Amerika und Europa - kein europäischer Vogel fliegt weiter gegen Westen, kein amerikanischer Vogel dringt weiter in den Osten vor. Viele Möwen- und Seeschwalben-Kolonien überziehen die Steilküsten der vulkanischen Inseln. Für mehr als 20 Walarten auf ihrem Weg von und in die arktischen Gewässer sind die zum Teil flachen Meereszonen vor den Inseln ein üppiger Futtertrog: Der Golfstrom schwemmt aus den atlantischen Tiefen tausende Tonnen Krill an, Biomasse aus südlichen Gewässern. Die Azoren haben aber weit mehr als dieses Unterwasser-Spektakel zu bieten: Die Landschaften auf den Azoren-Inseln mit ihren Basalthöhlen und Wasserfällen sind ebenso spektakulär wie die grünen, teils von Seen und Teichen durchzogenen Vulkankrater, die vielen Vögeln Schutz bieten. Eine Dokumentation von Erich Pröll.

    Hinweis



    Diese Sendungen könnten Sie auch interessieren

    Abenteuer Archäologie Tim und Struppi Nordamerikas versteckte Paradiese
    Abenteuer Archäologie

    Die Wikingersiedlungen Grönlands

    Tim und Struppi

    Die schwarze Insel (2)

    Nordamerikas versteckte Paradiese

    (Do 5.6. 02:40 Uhr)

    (Do 29.5. 12:35 Uhr)

    (Fr 6.6. 13:35 Uhr)

    TVinfo
    X