Themen
Details
Sorgte der erste schwule
Kuss im deutschen Fernsehen 1990 noch für Bombendrohungen, lässt sich Diversität heute gut vermarkten. Die Zahl identitärer
Besonderheiten ist groß, die
Empfindlichkeiten auch: Wer soll auf wen Rücksicht nehmen und wer darf was und wie? Und was wird sein, wenn die queere Revolution eines Tages zu Ende ist?
Hinweis
Personen
Top-Spielfilm am 28.06.
Spielfilm
Free-TV-Premiere
Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat.
Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
In der Nacht des 12.