Themen
Details
Zugreise mit dem dampfbetriebenen „Rasenden Roland“ über die
Insel Rügen: Die Geschichte der schmalspurigen Rügenschen Kleinbahn begann im Jahre 1895. Ursprünglich waren die Gleise auf der Insel knapp einhundert Kilometer lang, der Zug fuhr mit maximal 30 Kilometern pro Stunde über die Insel. In den 60er Jahren hat man zwei Streckenabschnitte stillgelegt, auch die
Bäderbahn im Südosten sollte durch Busse ersetzt werden, was aber noch zu DDR-Zeiten verhindert wurde.
Heute ist der „Rasende Roland“ eine der wichtigsten
Attraktionen auf der Insel Rügen. Täglich fahren die Züge mit Dampf auf der gut 24 Kilometer langen Strecke von Putbus nach Göhren und zurück.
Hinweis
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne