nah und fern

Lofoten - Konstanz - Schlafen im Baum (Deutschland)

bis 15:30
Tourismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250709150000
VPS 15:00

Übersicht

Das Reisemagazin „nah und fern“ setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.

Themen

    Details

    Lofoten Eine Berglandschaft mitten im Meer: Das sind die Lofoten. Die Inselgruppe vor der Küste Norwegens liegt weit oberhalb des Polarkreises und besticht durch unberührte Natur, aber auch durch sagenhaften Fischreichtum. Trüffel-Tang Zwei Expertinnen in Norwegen ernten auf der Inselgruppe der Lofoten verschiedene Algensorten. Eine unscheinbare Alge hat das Zeug zur Delikatesse: Trüffel-Tang. Konstanz Kunst, Kultur, Genuss und Wasser sind prägend für die größte Stadt am Bodensee. Sie gilt als pulsierendes Zentrum der Vierländerregion und lädt ein zum Wandern, Radfahren und Shoppen in der historischen Altstadt. Nachhaltig reisen Ratschläge für nachhaltiges Reisen gegen den Übertourismus Fränkische Schweiz Die Natur genießen auf endlosen Wanderwegen, hoch hinaus auf Kletterfelsen, paddeln auf der Wisent, Burgen und Mühlen entdecken. Ein Familienparadies und eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Christine Berner lebt in der Fränkischen Schweiz und zeigt ihre persönlichen Lieblingsorte. Schlafen im Baum Daniel Wirges aus Bendorf ist Forstwirt und Baumpfleger. Er liebt die Natur und das Übernachten in Bäumen und bietet Schlafen in Bäumen als außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit an.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 09.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Orca, der Killerwal
    arte
    20:15

    20:15:arte Orca, der Killerwal

    Orca, Italien 1977

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
    Orca, der Killerwal
    Das Srebrenica Tape
    Liebesbotschaft aus dem Krieg

    TVinfo
    X