Übersicht
Diese SWR Reportage berichtete vom Trans-
Europa-Express. Fünf Triebzüge waren ab 1957 zwischen den Niederlanden und der Schweiz unterwegs. Ende der Siebziger Jahre „emigrierten“ vier TEE-Garnituren nach Kanada. Sie taten als „Northlander“ mehr als eineinhalb Jahrzehnte ihren Dienst. Dann kamen sie aufs Altenteil.
Themen
Details
Diese SWR Reportage berichtete vom Trans-Europa-Express. Fünf Triebzüge waren ab 1957 zwischen den Niederlanden und der Schweiz unterwegs. Ende der Siebziger Jahre „emigrierten“ vier TEE-Garnituren nach Kanada. Sie taten als „Northlander“ mehr als eineinhalb Jahrzehnte ihren Dienst. Dann kamen sie aufs Altenteil. Ein Schweizer Verein hat einen „Northlander“ nicht nur vor dem Schneidbrenner retten können, sondern ihn wieder nach Europa zurückgeholt. Gezeigt werden die Rückholaktion von North Bay/Ontario über 2.000 Schienen-
Kilometer nach St. John/Neu-
Braunschweig, die Überfahrt nach Hamburg und die unerwarteten Probleme nach der Einreise.
Hinweis
Top-Spielfilm am 01.07.
Spielfilm
Die Schriftstellerin Juliet Ashton reist Ende der 1940er Jahre auf die Insel Guernsey, um über einen Buchclub zu berichten, der während des 2. Weltkriegs gegründet wurde. Die Geschichten der Frauen und Männer des Lesezirkels lassen sie schon bald nicht mehr los. Ihr wird klar, dass diese Reise ihr Leben für immer verändern wird.Die junge Londoner Schriftstellerin Juliet Ashton erhält Ende...
Deine Juliet